Roco 7390017 TT Diesellokomotive M62 129, MAV, Ep. IV, DC-Sound
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Roco 7390017 TT Diesellokomotive M62 129, MAV, Ep. IV, DC-Sound Produktdetails
Roco 7390017 ✔ Spur TT ✔ Diesellokomotive M62 129 ✔ MAV ✔ Ep. IV ✔ DC-Sound ✔ LüP 146 mm
Roco 7390017 TT Diesellokomotive M62 129, MAV, Ep. IV, DC-Sound: Ein kraftvolles Modell mit authentischem Sound
Die Roco 7390017 TT Diesellokomotive M62 129 der ungarischen Staatsbahn (MAV) ist ein hochdetailliertes Modell, das speziell für den Einsatz auf TT-Modellbahnanlagen konzipiert wurde. Diese Lokomotive aus der Epoche IV ist ein wahres Arbeitstier, das sich ideal für den Betrieb langer Güter- und Personenzüge eignet. Dank des integrierten DC-Sound-Systems und der hochwertigen Detailierung bringt die M62 129 nicht nur optisch, sondern auch akustisch ein hohes Maß an Authentizität auf jede Modellbahnanlage.
Die M62, auch bekannt unter dem Spitznamen „Szergej“, wurde erstmals 1965 von der MAV in Ungarn eingesetzt, nachdem sie von der Lokomotivfabrik in Lugansk (Sowjetunion) geliefert wurde. Die M62 war bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit, weshalb die MAV insgesamt 288 Lokomotiven dieses Typs beschaffte. Obwohl die Lokomotiven keine Heizeinrichtung besaßen und daher für Personenzüge einen zusätzlichen Heizwagen benötigten, wurden sie aufgrund ihrer hohen Leistung vor allem im schweren Güterverkehr eingesetzt. Im Laufe der Jahre wurden die M62-Lokomotiven aufgrund ihrer Lärmentwicklung und hohen Betriebskosten zunehmend für Güterzüge genutzt.
Roco: Hochwertige Modelle mit fortschrittlicher Technik
Die Roco 7390017 Diesellokomotive M62 129 ist ein weiteres Beispiel für die herausragende Modellbaukunst von Roco. Mit vielen separat angesetzten Steckteilen und fein detaillierten Elementen stellt dieses Modell die M62-Lokomotive der MAV originalgetreu dar. Das Spitzenlicht wechselt mit der Fahrtrichtung und wird von langlebigen LEDs beleuchtet, die für eine zuverlässige und energieeffiziente Lichtquelle sorgen. Die detailgetreue Gestaltung der Lokomotive wird durch das integrierte DC-Sound-System ergänzt, das realistische Fahrgeräusche und Zusatzsounds liefert, um das Fahrerlebnis auf der Modellbahnanlage noch authentischer zu gestalten.
Dank der modernen elektrischen Schnittstelle nach NEM 651 und dem eingebauten Digital-Decoder können alle Licht- und Soundfunktionen flexibel gesteuert werden. Diese Lokomotive ist sowohl im analogen als auch im digitalen Betrieb einsetzbar und bietet durch den Sounddecoder eine Vielzahl an realistischen Geräuschen, die das Erlebnis auf der Anlage perfektionieren.
Technische Details der Roco 7390017 Diesellokomotive M62 129
Die Roco 7390017 TT Diesellokomotive M62 129 überzeugt durch ihre leistungsstarken technischen Features, die sie zu einem idealen Modell für den anspruchsvollen Modellbahnbetrieb machen. Mit einer Länge über Puffer von 146 mm ist sie kompakt genug für kleinere TT-Anlagen, bietet aber dennoch genug Kraft, um lange Züge zu ziehen. Das Modell ist mit sechs angetriebenen Achsen und zwei Haftreifen ausgestattet, die für eine hohe Zugkraft sorgen, während die Schwungmasse für einen gleichmäßigen Lauf sorgt, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Die Lokomotive ist mit einem 3-Spitzenlicht an beiden Enden ausgestattet, das je nach Fahrtrichtung wechselt. Die LED-Spitzenlichter garantieren eine klare, langlebige Beleuchtung, die dem Betrieb auf der Modellbahnanlage zusätzlichen Realismus verleiht. Darüber hinaus verfügt das Modell über eine elektrische Schnittstelle nach NEM 651 mit Steckvorrichtung, die eine einfache Integration von Digital-Decodern ermöglicht.
Durch die integrierte Kupplung nach NEM 358 mit KK-Kinematik lässt sich die Lokomotive leicht mit anderen Waggons verbinden und bietet eine zuverlässige Kupplungslösung für den Betrieb langer Züge. Der Mindestradius für den Einsatz der Lokomotive beträgt 267 mm, was sie flexibel für verschiedene Anlagen einsetzbar macht.
Die M62 „Szergej“: Eine bewährte Lokomotive im Güterverkehr
Die M62-Lokomotive, die in vielen Ländern der ehemaligen Sowjetunion und des Ostblocks als „Szergej“ bekannt ist, wurde für den Güterverkehr entwickelt und spielte eine zentrale Rolle im Eisenbahnbetrieb der MAV. Mit ihrer kraftvollen Motorisierung und der einfachen, aber robusten Konstruktion war die M62 in der Lage, schwere Züge über lange Strecken zu ziehen. In Ungarn wurde die M62 zunächst im Personen- und Güterverkehr eingesetzt, doch aufgrund der fehlenden Heizeinrichtung und der hohen Betriebskosten wurde sie später vor allem im Güterverkehr genutzt.
Für Modellbahner bietet die Roco 7390017 TT Diesellokomotive M62 129 eine hervorragende Möglichkeit, diese legendäre Lokomotive auf der eigenen Anlage nachzustellen. Die Kombination aus kräftigem Antrieb, detailliertem Design und authentischem Sound macht dieses Modell zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung, die sich auf die Epoche IV und die MAV konzentriert.
Fazit: Eine leistungsstarke und detailgetreue Lokomotive für anspruchsvolle Modellbahner
Die Roco 7390017 TT Diesellokomotive M62 129 ist ein beeindruckendes Modell, das durch seine starke Leistung, detaillierte Gestaltung und realistischen Sound überzeugt. Mit ihrem kraftvollen Antrieb und der hohen Betriebssicherheit eignet sich diese Lokomotive hervorragend für den Einsatz langer Güterzüge auf jeder TT-Modellbahnanlage. Dank des integrierten DC-Sound-Systems bietet sie ein authentisches Fahrerlebnis, das selbst die höchsten Ansprüche von Modellbahnern erfüllt.
Ob als Sammlerstück oder als betriebsstarke Lokomotive für den Einsatz auf der Modellbahnanlage – die Roco 7390017 bietet alles, was ein Modellbahner von einem hochwertigen Modell erwarten kann. Mit ihren vielseitigen technischen Funktionen, der robusten Bauweise und der feinen Detaillierung ist sie eine hervorragende Wahl für alle Liebhaber der ungarischen Staatsbahn und der Epoche IV.
Features:
- Spur: TT
- Epoche: IV
- Bahngesellschaft: MAV (Ungarische Staatsbahn)
- Kupplung: Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
- Mindestradius: 267 mm
- Schwungmasse: Ja
- Anzahl angetriebene Achsen: 6
- Anzahl Achsen mit Haftreifen: 2
- Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
- LED-Spitzenlicht: Ja
- Schnittstelle: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung
- Digital-Decoder: NEM 651
- Sound: Ja
- Länge über Puffer: 146 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: TT
- Bahngesellschaft: MAV
- Epoche: IV
- Farbe: Rot
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Diesellok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.