tams elektronik 41-05481-01 Lokdecoder LD-W-42.2 mit angelöteten Kabeln
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
tams elektronik 41-05481-01 Lokdecoder LD-W-42.2 mit angelöteten Kabeln Produktdetails
Lokdecoder LD-W-42.2 mit Kabel – Tams Elektronik 41-05481-01
Der Tams Elektronik LD-W-42.2 ist ein leistungsstarker Lokdecoder für DC-Motoren, der dank angelöteter Kabel flexibel einsetzbar ist. Mit Unterstützung der Digitalformate DCC und Motorola (MM) sowie automatischer Systemerkennung ist er für unterschiedlichste Modellbahnumgebungen bestens geeignet. Dank RailCom, Überlastschutz und vielfältigen Lichteffekten bietet dieser Decoder höchste Betriebssicherheit und Flexibilität für den Digital- und Analogbetrieb.
Technische Ausstattung & Funktionen
Der LD-W-42.2 verfügt über vier Funktionsausgänge (F0f, F0r, AUX1, AUX2), die für verschiedene Verbraucher genutzt werden können. Einstellbare Effekte wie Dimmen, Blinken, Rangierlicht oder Lichtsignale erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Zudem ist ein Anschluss für externe Stützelkos oder Pufferschaltungen vorhanden, um auch bei Unterbrechungen eine gleichmäßige Stromversorgung sicherzustellen.
Besonderheiten
Der Decoder bietet eine getrennt einstellbare Anfahr- und Bremskennlinie, eine zuverlässige Lastregelung und unterstützt Glockenankermotoren. Die integrierte Pendelautomatik ermöglicht realistische Fahrmanöver ohne zusätzlichen Aufwand. Mit seiner kompakten Bauweise passt der LD-W-42.2 in zahlreiche Lokmodelle und ist universell einsetzbar.
Jetzt umrüsten – digitale Präzision für Ihre Lok!
Der Tams LD-W-42.2 Lokdecoder mit Kabel ist die optimale Wahl für Modellbahner, die Wert auf Flexibilität, moderne Digitaltechnik und ein realistisches Fahrverhalten legen. Jetzt im Modellbahnshop erhältlich!
Features
- Hersteller: Tams Elektronik
- Modell: Lokdecoder LD-W-42.2 – Artikelnummer 41-05481-01
- Produktart: Lokdecoder
- Decoder-Ausführung: Mit Kabel (angelötet)
- Digitalformate: DCC (14, 28, 128 Fahrstufen), Motorola-II (MM2/14, MM2/27b)
- Adressbereiche: DCC 127 oder 10.239, MM 255
- Automatische Anmeldung: DCC-A nach RCN-218 (abschaltbar)
- RailCom-Unterstützung: Ja, nach RCN-217 (abschaltbar)
- Anzahl Funktionsausgänge: 4 (F0f, F0r, AUX1, AUX2)
- Schaltfunktionen: 4
- Lichteffekte: Dimmen, Blinken, Rangierlicht, Einfachblinken, Kicken, Lichtsignale
- Anfahr- & Bremskennlinien: getrennt einstellbar
- Motorstrom: max. 1000 mA
- Gesamtstrom: max. 1500 mA
- Schaltausgänge: 300 mA je Ausgang
- Stromaufnahme (ohne Verbraucher): max. 30 mA
- Stromversorgung: 12–24 V DC/AC Digital oder analog
- Analogbetrieb: möglich
- Automatische Systemerkennung: Ja
- Lastregelung: Ja
- Externer Stützelko: 100–470 µF, mind. 35 V
- Pufferschaltung: Anschlussmöglichkeit nach RCN-530
- Integrierte Pendelautomatik: Ja
- Geeignet für Glockenankermotor: Ja
- Schutzfunktionen: Automatische Abschaltung bei Überlast
- Schutzart: IP 00
- Abmessungen: 22 x 17,5 x 4 mm
- Gewicht: ca. 1,6 g
- Altersklasse: ab 15 Jahren
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Typ: Decoder
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.