Tillig 04395 Elektrolokomotive 140 797-2 LDS GmbH, vermietet Schweerbau GmbH, Ep. VI
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Tillig 04395 Elektrolokomotive 140 797-2 LDS GmbH, vermietet Schweerbau GmbH, Ep. VI Produktdetails
Tillig 04395 ✔ TT ✔ Elektrolok ✔ 140 797-2 ✔ Epoche VI ✔ LDS GmbH ✔ Gleichstrom ✔ Schnittstelle nach NEM 651 ✔ LüP 138 mm
Tillig 04395 TT Elektrolokomotive 140 797-2, LDS GmbH / Schweerbau GmbH, Epoche VI – Zuverlässige Lok für den modernen Bahnbetrieb
Die Tillig 04395 Elektrolokomotive 140 797-2 ist eine detailreiche Nachbildung der bewährten Baureihe 140, die in der Epoche VI bei der LDS GmbH im Einsatz ist und an die Schweerbau GmbH & Co. KG vermietet wurde. Das Modell überzeugt mit einer präzisen Bedruckung, feinster Detaillierung und einer exakten Umsetzung der charakteristischen Bauweise dieser klassischen Elektrolokomotive. Mit modernen technischen Features und hochwertigen Materialien ist diese Lok eine perfekte Wahl für Modellbahner, die den heutigen Bahnbetrieb nachbilden möchten.
Das Vorbild: Die Baureihe 140 – Eine Loklegende im modernen Einsatz
Die Baureihe 140 wurde ursprünglich als Teil der Einheitslokomotiven der Deutschen Bundesbahn konzipiert und über Jahrzehnte hinweg für den Güter- und Personenverkehr genutzt. Auch in der Epoche VI sind viele dieser robusten Lokomotiven noch bei privaten Bahnunternehmen im Einsatz. Die LDS GmbH setzt diese Maschinen für den Güterverkehr ein und vermietet sie an andere Bahndienstleister wie die Schweerbau GmbH, die im Bahnbau tätig ist.
Detailreiche Gestaltung und hochwertige Verarbeitung
Das Modell von Tillig besticht durch seine originalgetreue Farbgebung mit detaillierter Lackierung und exakter Bedruckung. Besonders hervorzuheben sind die feinen Dachstromabnehmer, die präzise nachgebildeten Lüftergitter und die vorbildgerechten Drehgestelle. Die Lok verfügt über eine Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik, wodurch eine realistische Zugbildung ermöglicht wird.
Technische Features und besondere Funktionen
Die Lokomotive ist mit einer NEM 651-Schnittstelle ausgestattet, sodass eine einfache Digitalisierung möglich ist. Der fahrtrichtungsabhängige Lichtwechsel sorgt für ein 3-Licht-Spitzensignal vorne und 2 Schlussleuchten hinten. Zudem ist das Modell für den Oberleitungsbetrieb vorbereitet, was den Einsatz auf Modellbahnanlagen noch flexibler macht.
Kompatibilität und Einsatzmöglichkeiten
Die Tillig 04395 ist für das TT-Spur-System mit einer Spurweite von 12 mm konzipiert und läuft auf Gleichstrom (DC). Mit einer Länge über Puffer von 138 mm eignet sie sich ideal für den Einsatz in modernen Güterzügen und Bauzügen der Epoche VI. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung ist sie eine ideale Wahl für den Einsatz auf realistischen Modellbahnanlagen.
Warum die Tillig 04395 BR 140 eine perfekte Wahl ist
Diese Lokomotive kombiniert höchste Detailtreue mit moderner Technik und exzellenten Fahreigenschaften. Sie eignet sich ideal für Modellbahner, die eine klassische Elektrolok im aktuellen Einsatz auf privaten Bahnen darstellen möchten. Mit der Möglichkeit zur Digitalisierung, dem realistischen Lichtwechsel und der hochwertigen Verarbeitung ist sie eine perfekte Ergänzung für jede TT-Anlage.
Features:
- Spur: TT
- Epoche: VI
- Spurweite: 12 mm
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Digitale Schnittstelle: NEM 651 mit Steckvorrichtung
- Fahrtrichtungsabhängiges 3-Licht-Spitzensignal vorn / 2 Schlussleuchten hinten
- Oberleitungsbetrieb möglich
- Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik
- Länge über Puffer: 138 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: TT
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: VI
- Farbe: Mehrfarbig
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2019
- Typ: Elektrolok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.