Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Tillig 77072 H0 Gedeckter Güterwagen Glms 1364, DR, Ep. IV

39,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ist bestellt
wieder verfügbar ab vrsl. 29.12.2025
Lieferzeit: 82 ‐ 89 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS187094
Katalognummer:
77072
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Tillig 77072 H0 Gedeckter Güterwagen Glms 1364, DR, Ep. IV Produktdetails

Tillig 77072 H0 Gedeckter Güterwagen Glms 1364, DR, Ep. IV: Spezialtransport im Güterverkehr der DDR

Der Tillig 77072 H0 Gedeckter Güterwagen Glms 1364 ist eine exklusive Einmalauflage für 2025 und ein detailgetreues Modell eines besonderen Güterwagens der Deutschen Reichsbahn (DR) aus der Epoche IV. Dieser Wagen wurde speziell für den Transport von Tetraethylblei genutzt, einem wichtigen Zusatzstoff für die Produktion von bleihaltigem Benzin. Mit seiner authentischen Umsetzung und der markanten Beschriftung ist er ein Highlight für Güterzugverbände und spezielle Industrieszenarien auf Ihrer H0-Modellbahnanlage.

Das Vorbild: Gedeckter Güterwagen Glms 1364 für den Spezialtransport

Der Glms 1364 war ein typischer gedeckter Güterwagen, der jedoch durch seine spezielle Kennzeichnung und Ausstattung für den Transport von Gefahrgut wie Tetraethylblei eingesetzt wurde. Dieses chemische Additiv wurde in der DDR und anderen Staaten als wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von bleihaltigem Benzin verwendet. Aufgrund seiner toxischen und hochentzündlichen Eigenschaften war ein sicherer und abgeschlossener Transport erforderlich, der durch Wagen wie den Glms 1364 gewährleistet wurde.

Die robusten Wagen waren mit belüftbaren Wänden und speziellen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um den sicheren Transport zu garantieren. Besonders auffällig war die Warnbeschriftung, die auf die Gefährlichkeit der transportierten Ladung hinwies und somit sofort erkennbar machte, dass es sich um einen Gefahrguttransport handelte.

Die Deutsche Reichsbahn in Epoche IV

Die Epoche IV (1965–1990) war geprägt von der Modernisierung und Erweiterung des Wagenparks der Deutschen Reichsbahn. In dieser Zeit nahm auch der Transport von Chemikalien und Gefahrgut eine immer wichtigere Rolle ein, da die industrielle Produktion und die Nachfrage nach Rohstoffen stieg. Gedeckte Güterwagen wie der Glms 1364 waren eine zentrale Komponente des Güterverkehrs und wurden auf Haupt- und Nebenstrecken für den Transport von Gefahrstoffen, Lebensmitteln und anderen empfindlichen Gütern eingesetzt.

Tillig – Detailgenaue Modellumsetzung

Der Tillig 77072 Glms 1364 überzeugt durch eine exakte Nachbildung seines Vorbilds und eine detailgetreue Umsetzung. Die fein gravierten Seitenwände mit den typischen Holzstrukturen sowie die präzise aufgebrachten Warnbeschriftungen und Betriebsnummern machen dieses Modell zu einem authentischen Abbild des Originalwagens. Die Dachpartie ist realistisch gestaltet und zeigt die typische Bauweise der gedeckten Güterwagen dieser Zeit.

Auch der Unterboden des Wagens ist sorgfältig nachgebildet und enthält technische Details wie Bremsanlagen und Federungselemente. Die beweglichen Türen sorgen für zusätzliche Authentizität und machen den Wagen auch als Schaustück in Güterbahnhofszenarien besonders interessant.

Technische Details und Kupplungssystem

Das Modell hat eine Länge über Puffer (LüP) von 115 mm und ist mit einem Kupplungsschacht nach NEM sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Dies gewährleistet eine vorbildgerechte Verbindung im Zugverband und einen geringen Abstand zwischen den Wagen. Das robuste Fahrwerk sorgt für einen stabilen Lauf, selbst auf engen Radien und bei höheren Geschwindigkeiten.

Der Wagen ist für den Betrieb auf Gleichstromanlagen ausgelegt und kann problemlos mit anderen gedeckten Güterwagen oder Gefahrgutwagen kombiniert werden, um realistische Zugverbände der Epoche IV nachzubilden.

Farbliche Gestaltung und vorbildgetreue Beschriftung

Der Tillig 77072 ist in der typischen braunen Lackierung gedeckter Güterwagen der DR aus der Epoche IV gehalten. Die auffällige Warnbeschriftung, die auf den Transport von Gefahrgut hinweist, ist präzise und gut sichtbar aufgebracht. Diese authentischen Details machen den Wagen zu einem wichtigen Bestandteil historischer Güterzüge und erhöhen die Realitätsnähe auf jeder H0-Modellbahnanlage.

Pflege und Wartung

Um die hohe Funktionalität und die ansprechende Optik des Modells langfristig zu erhalten, sollte der Wagen regelmäßig gereinigt werden. Die Räder und Kupplungen sollten frei von Schmutz gehalten werden, um eine optimale Laufeigenschaft und einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Auch die beweglichen Türen können gelegentlich auf Leichtgängigkeit überprüft werden.

Fazit: Ein besonderes Modell für Gefahrgut- und Industrieszenarien

Der Tillig 77072 H0 Gedeckter Güterwagen Glms 1364 ist die perfekte Wahl für Modellbahner, die realistische Gefahrguttransporte oder industrielle Szenarien der Deutschen Reichsbahn nachbilden möchten. Mit seiner detailgetreuen Umsetzung, der markanten Beschriftung und den beweglichen Elementen bereichert er jede Anlage und sorgt für authentische Betriebssituationen. Kombinieren Sie ihn mit anderen Spezial- oder Gefahrgutwagen, um einen vollständigen Gefahrgut-Zugverband zu erstellen.

Features:

  • Größe: H0
  • Gattung: Güterwagen (gedeckter Wagen)
  • Bahngesellschaft: Deutsche Reichsbahn (DR)
  • Epoche: IV
  • Stromsystem: 2-Leiter Gleichstrom (DC)
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Länge über Puffer (LüP): 115 mm
  • Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik

Spezifikationen:

  • Typ: Gedeckter Güterwagen
  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: IV
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Neuheiten: 2025

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: TILLIG Modellbahnen GmbH, Promenade 1, 01855 Sebnitz, Deutschland, Kontakt: info@tillig.com