Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Tillig 96331 Werklok des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg

185,90 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
TT
Artikelnummer:
MBS175415
Katalognummer:
96331
Versandgewicht:
0,30 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Tillig 96331 Werklok des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg Produktdetails

Tillig 96331 ✔ TT ✔ Diesellok ✔ Werkslok 611 ✔ Epoche IV ✔ VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg ✔ Gleichstrom ✔ Schnittstelle nach NEM 662 ✔ LüP 91 mm

Tillig 96331 Werklok des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg: Ein Meisterwerk der Modellbaukunst

Die Tillig 96331 Werklok des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg ist ein detailgetreues Modell, das die industrielle Eisenbahngeschichte der DDR in die Welt der Modelleisenbahnen bringt. Mit ihrer präzisen Verarbeitung und den authentischen Details ist diese Lokomotive ein Highlight für Sammler und Modellbahn-Enthusiasten.

Das Vorbild: Werklok 611 des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg

Die Werklok 611 war eine unverzichtbare Rangierlokomotive im VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, einem der größten Stahlproduzenten der DDR. Diese Lokomotive spielte eine entscheidende Rolle im innerbetrieblichen Transport und trug maßgeblich zur Effizienz des Werkes bei. Ihre robuste Bauweise und Zuverlässigkeit machten sie zu einem Symbol der industriellen Stärke jener Zeit.

Die Epoche IV: Eisenbahn in der DDR

Das Modell ist in der Epoche IV angesiedelt, die von 1965 bis 1990 reicht. Diese Periode war geprägt von der Konsolidierung des Diesel- und elektrischen Betriebs sowie der Einführung neuer Farbkonzepte und Fahrzeugkennzeichnungen. Die Werklok 611 repräsentiert diese Ära authentisch und bringt ein Stück DDR-Eisenbahngeschichte auf Ihre Modellbahnanlage.

Tillig: Tradition und Innovation im Modellbau

Die Firma Tillig steht seit Jahrzehnten für hochwertige Modelleisenbahnen in der Nenngröße TT. Mit Sitz in Sachsen setzt Tillig auf Präzision und Detailtreue. Die Werklok 611 ist ein weiteres Beispiel für die exzellente Handwerkskunst und das Engagement des Unternehmens, historische Lokomotiven für Modellbahner erlebbar zu machen.

Technische Details des Modells

Die Tillig 96331 besticht durch zahlreiche technische Merkmale:

  • Spurweite: TT (1:120)
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC)
  • Länge über Puffer: 91 mm
  • Digitale Schnittstelle: NEM 662 (Next18)
  • Beleuchtung: Fahrtrichtungsabhängiges 3-Licht-Spitzensignal vorn und 2-Licht-Spitzensignal hinten
  • Kupplung: Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
  • Vorbereitung: Einbau einer elektrischen Kupplung möglich

Farbliche Gestaltung und Design

Die Lokomotive ist in einem authentischen silbernen Farbton gehalten, der typisch für Werklokomotiven jener Zeit war. Die feine Bedruckung und die detaillierte Nachbildung von Beschriftungen und Logos unterstreichen die hohe Qualität und die Liebe zum Detail, die Tillig in dieses Modell investiert hat.

Qualität und Verarbeitung

Tillig ist bekannt für seine hochwertigen Modelle, und die Werklok 611 bildet da keine Ausnahme. Die präzise Verarbeitung, die Verwendung langlebiger Materialien und die exakte Nachbildung des Vorbilds machen dieses Modell zu einem langlebigen und wertvollen Bestandteil jeder Modellbahnsammlung.

Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten

Für die Tillig 96331 stehen verschiedene Zubehörteile zur Verfügung:

  • Digitaldecoder: Dank der NEM 662 Schnittstelle kann ein Digitaldecoder einfach nachgerüstet werden.
  • Elektrische Kupplung: Das Modell ist für den Einbau einer elektrischen Kupplung vorbereitet, was den Rangierbetrieb erleichtert.
  • Wagen: Passende Güter- und Personenwagen im TT-Maßstab ergänzen die Lokomotive ideal.

Kaufempfehlung im Modellbahnshop

Die Tillig 96331 Werklok des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg ist ein Muss für jeden Modellbahnliebhaber, der Wert auf historische Genauigkeit und hohe Qualität legt. Mit ihrer detailgetreuen Nachbildung und den vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten bereichert sie jede TT-Modellbahnanlage. Bestellen Sie dieses beeindruckende Modell noch heute in unserem Modellbahnshop und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der DDR-Eisenbahngeschichte.

Features:

  • Spurweite: TT (1:120)
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC)
  • Länge über Puffer: 91 mm
  • Digitale Schnittstelle: NEM 662 (Next18)
  • Fahrtrichtungsabhängiges 3-Licht-Spitzensignal vorn und 2-Licht-Spitzensignal hinten
  • Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
  • Vorbereitung für den Einbau einer elektrischen Kupplung

Spezifikationen:

  • Spurgröße: TT
  • Bahngesellschaft: Sonstige
  • Epoche: IV
  • Farbe: Silber
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2023
  • Typ: Diesellok

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: TILLIG Modellbahnen GmbH, Promenade 1, 01855 Sebnitz, Deutschland, Kontakt: info@tillig.com