Trix 23281 Ergänzungswagen-Set 1 zum RABe 501 Giruno, SBB, Ep. VI (inkl. Innenbel.)
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Trix 23281 Ergänzungswagen-Set 1 zum RABe 501 Giruno, SBB, Ep. VI (inkl. Innenbel.) Produktdetails
Trix 23281 ✔ H0 ✔ Ergänzungswagen-Set ✔ RABe 501 Giruno ✔ Epoche VI ✔ SBB ✔ 2 Personenwagen ✔ Gleichstrom ✔ Innenbeleuchtung ✔ LüP 402 mm
Zum Vorbild: Der SBB RABe 501 ist ein 200 Meter langer 11-teiliger Gliederzug der SBB, welcher von Stadler Rail produziert wird. Bei der SBB werden die Züge auch als Giruno bezeichnet, was vom rätoromanisch girùn für „Bussard“ abgeleitet wird. Die neuen Züge verkehren seit 2019 in der Schweiz, wobei die erste befahrne Strecke Zürich Flughafen-Basel war. Das Streckenangebot wir natürlich stetig erweitert, wodurch seit Ende 2019 bis Chiasso und seit August 2020 bis nach Mailand gefahren werden kann. Am Gotthard ersetzen die Züge langfristig die Neigezüge der Typen ICN und ETR 610, die auf kurvigen Strecken wie der Jurasüdfusslinie eingesetzt werden.
Da die Züge auch in Österreich, Italien und Deutschland zugelassen sind, fahren die Züge von Basel und Zürich seit 2022 auch nach Lugano, Mailand und weiter nach Genua, Bologna und Venedig. Ebenfalls 2022 löste die SBB eine Option über 7 weitere Züge bis 2026 ein, welche für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland eingesetzt werden sollen. Diese sollen z.B. auf Hochgeschwindigkeitsstrecken wie der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel mit 250 km/h verkehren. Die Wagen des Zuges verfügen aufgrund der unterschiedlichen Bahnsteighöhen, der angefahrenen Bahnhöfe, in den verschiedenen Ländern, über Einstiege auf 550mm Höhe (Schweiz, in Italien, Österreich und teilweise in Deutschland) und 760mm Höhe (Deutschland), wodurch sie kein einheitliches Bodenniveau besitzen
Zum Modell: Trix bietet dieses Ergänzungswagenset an, um die Grungarnitur, in Verbindung mit den anderen 2 Erweiterungssets zum originalgetreuen 11-teiligen Zug auszubauen. Die Wagen sind ein Mittelwagen B (B11), 2. Klasse, mit Pantograph und 1 Mittelwagen C (B10), 2. Klasse und entsprechen dem Betriebszustand 2022. Die Wagen sind mit einer Innenbeleuchtung ausgestattet, welche nur im Verbund mit der Grundgarnitur funktionsfähig und digital schaltbar ist. Gleiches gilt für den Pantographen, welcher über die stromführenden Kupplungen des gesamten Zuges durch die Grundgarnitur mit Strom versorgt wird und so digital heb- und senkbar wird. Die beiden Mittelwagen sind fest miteinander verkuppelt und verfügen über eine Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen.
Features:
- Typ: Personenwagen
- Hersteller: Trix
- Spur: H0
- Bahngesellschaft: SBB
- Epoche: VI
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: nein
- Sound: nein
- Länge über Puffer: 402mm
- Mindestradius: 360mm
- Kupplung: hauseigene Kupplungsaufnahme
- Innenbeleuchtung: ja
- Leuchtmittel: LED
- Pantograph als Digital-Funktion nur im Verbund mit der Grundgarnitur separat heb- und senkbar
- Passende Ergänzungswagen zur Zug-Nummer RABe 501 003 "San Gottardo"
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: SBB
- Epoche: VI
- Farbe: Mehrfarbig
- Neuheiten: 2022
- Typ: Personenwagen
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.