Trix 25680 H0 E-Lok Ae 6/8, BLS, Ep. III, DC-MFX-Sound
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Trix 25680 H0 E-Lok Ae 6/8, BLS, Ep. III, DC-MFX-Sound Produktdetails
Trix 25680 ✔ H0 ✔ Elektrolokomotive ✔ Ae 6/8 ✔ Epoche III ✔ BLS ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 233 mm
Trix 25680 H0 E-Lok Ae 6/8, BLS, Ep. III: Kraftpaket der Schweizer Alpenstrecken
Die Trix 25680 H0 Elektrolokomotive Ae 6/8 ist eine meisterhafte Nachbildung der legendären Lokomotive der Bern-Lötschberg-Simplon Bahn (BLS). Als Kraftpaket aus der 2. Bauserie, mit einer dunkelbraunen Grundfarbgebung und dem markanten Maschinenraum-Design, bringt dieses Modell die Atmosphäre der Alpenstrecken in der Epoche III auf Ihre Modellbahnanlage. Mit umfangreichen digitalen Funktionen und hoher Detailtreue überzeugt dieses Modell in jeder Hinsicht.
Das Vorbild: Ae 6/8 der BLS
Die Ae 6/8 wurde von der BLS für den Güter- und Personenverkehr auf den steilen Strecken der Schweizer Alpen entwickelt. Sie war eine der stärksten Elektrolokomotiven ihrer Zeit und speziell für die Herausforderungen der Bergstrecken konzipiert. Die Lokomotive der 2. Bauserie, Betriebsnummer 207, zeichnet sich durch ihre robusten technischen Merkmale wie die Bremswiderstände im Maschinenraum, stirnseitige Übergangsbleche und den Signum-Integra Magnet am Lokende II aus. Ihr Betriebszustand in den späten 1940er- und frühen 1950er-Jahren macht sie zu einem faszinierenden Beispiel für Schweizer Ingenieurskunst.
Detailreiche Nachbildung und hochwertige Verarbeitung
Das Modell der Trix 25680 Ae 6/8 besticht durch seine hochdetaillierte Metallausführung. Die dunkelbraune Grundfarbe in Kombination mit dem schwarzen Fahrwerk wurde originalgetreu umgesetzt. Längsseitig sind vier Maschinenraum-Fenster und Lamellen-Lüftergitter vorbildgerecht nachgebildet. Zahlreiche separat angesetzte Details wie Griffstangen, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen sorgen für eine authentische Optik. Die Dachaufbauten mit zwei Pantographen und die Übergangsbleche an den Stirnseiten unterstreichen die hohe Präzision dieses Modells.
Umfangreiche digitale Funktionen
Die Lok ist mit einem Digital-Decoder und zahlreichen Licht- und Geräuschfunktionen ausgestattet. Der Schweizer Lichtwechsel (Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht) ist fahrtrichtungsabhängig und digital schaltbar. Zusätzliche Lichtfunktionen umfassen ein rotes Schlusslicht bei Solofahrt, Falschfahrsignale und eine Doppel-A-Lichtfunktion. Die Führerstands-, Führerpult- und Maschinenraumbeleuchtung sind separat steuerbar, was eine realistische Betriebsdarstellung ermöglicht. Wartungsfreie LEDs in warmweiß und rot sorgen für eine langlebige und vorbildgetreue Beleuchtung.
Leistungsstarke Technik
Der geregelte Hochleistungsantrieb mit zentral eingebauter Schwungmasse treibt die äußeren Treibradsätze in jedem Drehgestell über Kardanwellen an. Haftreifen garantieren eine hohe Zugkraft, sodass die Lok auch schwere Güterzüge problemlos bewältigt. Ein Pufferspeicher sorgt für einen unterbrechungsfreien Betrieb, selbst bei kurzen Stromunterbrechungen. Das Modell ist für einen Mindestradius von 360 mm geeignet und bietet damit vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf unterschiedlichen Anlagen.
Typische Einsatzmöglichkeiten
Die Ae 6/8 ist ideal für den Einsatz auf Alpenstrecken, wo sie schwere Güterzüge und schnelle Personenzüge ziehen kann. Auf Ihrer Modellbahnanlage ergänzt sie historische Zugkompositionen der Epoche III und bringt die Faszination der Schweizer Bergbahnen in Ihre Sammlung.
Fazit und Kaufempfehlung
Die Trix 25680 H0 Elektrolokomotive Ae 6/8 ist ein exzellentes Modell, das durch seine technische Ausstattung, detailreiche Gestaltung und historische Bedeutung überzeugt. Für Sammler und Modellbahner, die die Epoche III auf ihren Anlagen realistisch nachbilden möchten, ist diese Lok eine ideale Wahl. Ihr zeitloses Design und die hohe Verarbeitungsqualität machen sie zu einem Highlight jeder Modellbahnsammlung.
Features:
- Elektrolokomotive Ae 6/8 der BLS, Betriebsnummer 207
- Vorbildgerechte dunkelbraune Lackierung mit schwarzem Fahrwerk
- Digital-Decoder mit umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen
- Schweizer Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht
- Beleuchtung umschaltbar auf ein rotes Schlusslicht bei Solofahrt
- Falschfahrsignal und Doppel-A-Lichtfunktion digital schaltbar
- Separat schaltbare Führerstands-, Führerpult- und Maschinenraumbeleuchtung
- Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten LEDs
- Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse
- Antrieb der äußeren Treibradsätze in jedem Drehgestell über Kardan
- Haftreifen für hohe Zugkraft
- Integrierter Pufferspeicher für unterbrechungsfreien Betrieb
- Hochdetaillierte Metallausführung mit zahlreichen angesetzten Details
- Separat ansteckbare Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen
- Länge über Puffer: 23,3 cm
- Befahrbarer Mindestradius: 360 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: BLS
- Epoche: III
- Farbe: Braun
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Elektrolok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.