Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 40677 H0 Diesellok 236 118-6, DB, Ep. IV, AC-Sound-Extra

441,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS186698
Katalognummer:
40677
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 40677 H0 Diesellok 236 118-6, DB, Ep. IV, AC-Sound-Extra Produktdetails

Brawa 40677 H0 Diesellok 236 118-6, DB, Ep. IV, AC-Sound-Extra: Historische Authentizität und modernste Digitaltechnik

Die Brawa 40677 H0 Diesellok 236 118-6 ist ein Meisterwerk des Modellbaus, das die Geschichte der Baureihe 236 mit moderner Digital- und Soundtechnik verbindet. Diese Lokomotive der Deutschen Bundesbahn aus der Epoche IV ist mit einem baureihenspezifischen Sound, umfangreichen Lichtfunktionen und einer vorbildgerechten Detailausführung ausgestattet, die sie zu einem Highlight auf jeder H0-Modellbahnanlage macht.

Historische Entwicklung: Vom militärischen Einsatz zur Deutschen Bundesbahn

Die Diesellokomotive WR 360 C 14, später als Baureihe V36 und schließlich als Baureihe 236 bekannt, wurde ab Ende der 1930er Jahre entwickelt. Die Hauptanforderung war eine rauchfreie Lokomotive, die auf militärischen Anlagen nicht leicht entdeckt werden konnte. Während des Zweiten Weltkriegs wurden 245 Exemplare gebaut und weltweit eingesetzt. Nach dem Krieg übernahm die Deutsche Bundesbahn zahlreiche dieser Lokomotiven und setzte sie vor allem im Rangierdienst sowie im Vorortverkehr ein.

Im Laufe der Zeit erhielten viele Loks Umbauten wie verstellbare Kühlerjalousien, größere Kühlwasserausgleichsbehälter und vereinfachte Wendezugsteuerungen. Die letzte Baureihe 236 blieb bis 1981 bei der DB im Einsatz, bevor sie durch modernere Lokomotiven ersetzt wurde. Bis heute sind mehrere Exemplare bei Museumsbahnen aktiv.

Detailreiche Nachbildung und hochwertige Materialien

Das Modell überzeugt durch seine exakte Nachbildung des Originals. Der geätzte Kühlerschutz, die frei stehenden Griffstangen und die fein detaillierten Trittstufen unterstreichen die außergewöhnliche Detailverliebtheit. Der freie Durchblick durch das Führerhaus ermöglicht einen Blick auf die präzise gestaltete Innenausstattung. Feinste Bedruckung und eine originalgetreue Lackierung runden das authentische Erscheinungsbild ab.

Rahmen und Räder sind aus robustem Metall gefertigt, während der Aufbau aus hochwertigem Kunststoff besteht. Diese Materialkombination sorgt für Stabilität und eine realistische Optik, die jede Modellbahnanlage bereichert.

Umfangreiche Licht- und Digitalfunktionen

Die Lok ist mit wartungsfreien LEDs ausgestattet und bietet einen vorbildgerechten Lichtwechsel zwischen rot und weiß. In der Digitalversion (EXTRA) stehen umfangreiche Lichtfunktionen zur Verfügung, darunter Rangierlicht, Führerraumbeleuchtung und einzeln schaltbare Schlusslichter. Eine stabilisierte 5V-Spannungsversorgung sorgt dafür, dass das Licht flackerfrei bleibt – selbst bei wechselnden Stromspannungen.

Hochwertiger Sound und digitale Steuerung

Das Modell ist mit einem hochmodernen Digitaldecoder von Döhler & Haass ausgestattet, der baureihenspezifische Sounds wiedergibt. Dank der 16-Bit-Soundtechnik mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen bietet die Lok ein realistisches Klangerlebnis. Vom charakteristischen Motorengeräusch bis hin zu typischen Rangiersounds – die Lok bringt authentischen Eisenbahnbetrieb auf Ihre Anlage.

Die Lok ist mit allen gängigen Digitalsystemen wie DCC, Motorola, SX1 und SX2 kompatibel. Die beiliegende Lokkarte erleichtert die Erkennung der Funktionssymbole im Mfx-Betrieb und macht die Steuerung besonders komfortabel.

Optimale Laufeigenschaften und ferngesteuertes Kupplungssystem

Die Dreipunktlagerung des Fahrwerks sorgt für eine exzellente Laufeigenschaft auch auf unebenen Gleisen. Die Lok ist für einen Mindestradius von 360 mm ausgelegt und damit auch auf kompakten Anlagen problemlos einsetzbar. Die digitale Hakenkupplung, die in den NEM-Schacht integriert ist, ermöglicht ein flexibles und einfaches Kuppeln – ideal für den Rangierbetrieb.

Warum die Brawa 40677 Diesellok die perfekte Wahl ist

Die Kombination aus historischer Detailtreue, modernster Digitaltechnik und hochwertigen Materialien macht die Brawa 40677 Diesellok zu einem Muss für jeden anspruchsvollen Modellbahner. Mit ihrem realistischen Sound, den umfangreichen Lichtfunktionen und den hervorragenden Fahreigenschaften eignet sie sich sowohl für den Rangierdienst als auch für den Einsatz vor Güterzügen oder im Vorortverkehr.

Pflege und Wartung

Die Lok sollte regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden, insbesondere die Räder, Kupplungen und das Fahrwerk. Die LEDs sind wartungsfrei, und der Digitaldecoder benötigt keine zusätzlichen Einstellungen. Bei intensiver Nutzung empfiehlt sich eine gelegentliche Kontrolle des Kupplungssystems, um eine optimale Funktion sicherzustellen.

Fazit: Ein Stück Eisenbahngeschichte in H0

Mit der Brawa 40677 H0 Diesellok 236 118-6 holen Sie sich ein Meisterwerk des Modellbaus auf Ihre Anlage. Die perfekte Kombination aus historischer Authentizität, modernster Technik und exzellenten Fahreigenschaften macht dieses Modell zur idealen Wahl für alle, die ihre Modellbahnanlage mit einer detailgetreuen Lokomotive bereichern möchten.

Features:

  • Größe: H0
  • Gattung: Diesellok
  • Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
  • Epoche: IV
  • Stromsystem: 3L-Wechselstrom (AC)
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Schnittstelle: PluX22
  • LüP (Länge über Puffer): 105,7 mm
  • Mindestradius: 360 mm
  • Kupplungssystem: Fernbedienbare Kupplung im NEM-Schacht
  • Beleuchtung: Lichtwechsel rot-weiß mit wartungsfreien LEDs
  • Innenbeleuchtung: Ja
  • Anzahl Haftreifen: 1
  • Schwungmasse: Eingebaut
  • Federpuffer: Eingebaut
  • Geätzter Kühlerschutz, frei stehende Griffstangen und Trittstufen
  • Fein detailliertes Fahrwerk und feinste Bedruckung
  • Baureihenspezifischer Originalsound mit 16-Bit-Technik
  • Energiespeicher zur Pufferung von Motor, Sound und Licht
  • Kompatibel mit Digitalsystemen (DCC, Motorola, SX1, SX2)

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: IV
  • Farbe: Schwarz
  • Stromsystem: Wechselstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Diesellok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.




Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de