Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 50083 H0 Kesselwagen Z [P] "VTG", DB, Ep. III

39,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ist bestellt
wieder verfügbar ab vrsl. 06.10.2025
Lieferzeit: 90 ‐ 97 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS186818
Katalognummer:
50083
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 50083 H0 Kesselwagen Z [P] "VTG", DB, Ep. III Produktdetails

Brawa 50083 H0 Kesselwagen Z [P] "VTG", DB, Epoche III: Authentischer Chemiekesselwagen für Ihre Modellbahnanlage

Der Brawa 50083 H0 Kesselwagen Z [P] "VTG" ist eine detailgetreue Nachbildung eines Chemiekesselwagens der Deutschen Bundesbahn (DB) aus der Epoche III. Mit seiner originalgetreuen "VTG"-Beschriftung und zahlreichen präzise ausgearbeiteten Details bringt dieses Modell die Güterverkehrsgeschichte der 1950er- und 1960er-Jahre auf Ihre H0-Modellbahnanlage.

Das Vorbild: Chemiekesselwagen der VTG in der Epoche III

Die Chemiekesselwagen der Austauschbauarten aus den 1930er-Jahren wurden speziell für den sicheren Transport chemischer Produkte wie Säuren und gefährlicher Flüssigkeiten konzipiert. Ein zentrales Sicherheitsmerkmal dieser Wagen war der Verzicht auf Bodenventile, um ein unbeabsichtigtes Auslaufen zu verhindern. Die Kessel waren im Vergleich zu herkömmlichen Kesselwagen kleiner, da Säuren eine höhere Dichte aufweisen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die VTG (Vereinigte Tanklager und Transportmittel GmbH) viele dieser Wagen und setzte sie für den Chemietransport ein. Die VTG spielte eine zentrale Rolle im Güterverkehr der Nachkriegszeit und vermietete ihre Wagen an verschiedene Unternehmen der chemischen Industrie. Viele dieser robusten Wagen blieben bis in die 1970er-Jahre im Einsatz, bevor sie allmählich ausgemustert wurden.

Brawa – Präzision und Detailtreue im Modellbau

Die Marke Brawa steht für höchste Qualität und Liebe zum Detail. Der 50083 Kesselwagen berücksichtigt Bauartunterschiede wie die Niet- oder Schweißbauweise und verfügt über eine originalgetreue Nachbildung der Heizwanne. Fein gravierte Drehgestelle, extra angesetzte Achslagerdeckel, Leitern und Geländer sowie die frei stehenden Leitern tragen zum authentischen Erscheinungsbild dieses Modells bei.

Technische Details des Brawa 50083 Kesselwagens

Das Modell hat eine Länge über Puffer von 101 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es verfügt über eine Kurzkupplungskinematik und einen NEM-Kupplungsschacht, wodurch es sich nahtlos in bestehende Zugverbände einfügen lässt. Der Mindestradius für den Betrieb beträgt 360 mm, und ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2187).

Epoche III: Wirtschaftlicher Aufschwung und moderner Güterverkehr

Die Epoche III (1949–1970) markierte eine Zeit des wirtschaftlichen Wachstums und der Modernisierung des Güterverkehrs in Deutschland. Die Deutsche Bundesbahn setzte eine Vielzahl von Fahrzeugen ein, die sie teils aus der Vorkriegszeit übernahm. Chemiekesselwagen wie dieser spielten eine wesentliche Rolle, um die chemische Industrie mit Rohstoffen und chemischen Produkten zu versorgen.

Fazit: Ein Muss für Liebhaber historischer Güterwagen

Der Brawa 50083 H0 Kesselwagen Z [P] "VTG" ist eine perfekte Wahl für Modellbahner und Sammler, die historische Genauigkeit und technische Perfektion zu schätzen wissen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, den detaillierten Nachbildungen und der authentischen Beschriftung bringt dieses Modell ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage.

Features:

  • Maßstab: H0 (1:87)
  • Gattung: Güterwagen
  • Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
  • Epoche: III
  • Stromsystem: 2-Leiter-Gleichstrom (DC)
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Länge über Puffer: 101 mm
  • Mindestradius: 360 mm
  • Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
  • Berücksichtigung der Bauartunterschiede (Niet- oder Schweißbauweise)
  • Nachbildung der Heizwanne
  • Fein detaillierte Drehgestelle und Metallachshalter
  • Extra angesetzte Achslagerdeckel, Leitern und Geländer
  • AC-Radsatztausch möglich (Brawa-Bestell-Nr. 2187)

Spezifikationen:

  • Typ: Kesselwagen
  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: III
  • Farbe: Grau
  • Neuheiten: 2025

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.


Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de