Brawa 63121 N E-Lok BR 244, DR, Ep. IV, DC-Sound
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 63121 N E-Lok BR 244, DR, Ep. IV, DC-Sound Produktdetails
Brawa 63121 N E-Lok BR 244, DR, Epoche IV, DC-Sound – Präzises Modell der Deutschen Reichsbahn
Die Brawa 63121 N E-Lok BR 244 der Deutschen Reichsbahn (DR) in der Epoche IV ist ein hochwertiges, detailgetreues Modell mit umfangreicher Ausstattung, das die Geschichte der deutschen Elektrolokomotiven lebendig werden lässt. Mit einer Vielzahl extra angesetzter Details und modernster Technik wie einem eingebauten Sounddecoder und LED-Beleuchtung ist dieses Modell ein Highlight für Sammler und Modellbahner gleichermaßen. Dank des präzisen Designs und der exzellenten Lauf- und Soundeigenschaften bringt diese Lok die Atmosphäre der Epoche IV auf jede N-Spur Modellbahnanlage.
Das Vorbild: Die BR 244 – Arbeitspferd der Deutschen Reichsbahn
Die BR 244 war ursprünglich unter der Bezeichnung E44 bekannt und gilt als eine der ersten serienmäßig gebauten Drehgestell-Elektrolokomotiven Deutschlands. Entwickelt in den 1930er Jahren durch die Siemens-Schuckert-Werke (SSW), stellte sie einen Meilenstein im deutschen Lokomotivbau dar. Mit ihrer robusten Konstruktion wurde die E44 als Universallokomotive konzipiert, die sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr eingesetzt werden konnte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden etwa 50 Lokomotiven der Baureihe E44 in die Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR eingegliedert und erhielten dort die Bezeichnung BR 244. In der Epoche IV (1970–1990) wurden diese Lokomotiven modernisiert und an die technischen Anforderungen der damaligen Zeit angepasst. Dazu gehörte unter anderem die Verlängerung der Dachschirme und die Nachrüstung von Sicherheitseinrichtungen wie der Indusi.
Die Epoche IV: Fortschritt und Modernisierung im Eisenbahnverkehr
Die Epoche IV war geprägt von Modernisierungen und technischen Neuerungen im Eisenbahnverkehr. Die Deutsche Reichsbahn passte ihre Fahrzeugflotte an die neuen Anforderungen an, und die BR 244 wurde dabei zu einer wichtigen Lokomotive im mitteldeutschen Schienennetz. Sie wurde vor allem auf elektrifizierten Strecken im Güter- und Personennahverkehr eingesetzt und war aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ein unverzichtbarer Bestandteil des DR-Fahrzeugparks.
Brawa – Hochwertige Modelle mit Liebe zum Detail
Brawa steht für exzellente Modellbahntechnik und eine unvergleichliche Detailtreue. Die Brawa 63121 N E-Lok BR 244 ist ein weiteres Meisterwerk des renommierten Herstellers. Mit zahlreichen extra angesetzten Details wie Griffstangen, Aufstiegsleitern und fein detaillierten Stromabnehmern wird das Vorbild exakt nachgebildet. Auch technisch überzeugt das Modell mit einem eingebauten Sounddecoder, LED-Beleuchtung und digital steuerbaren Funktionen, die den Betrieb auf der Modellbahn realistisch und abwechslungsreich gestalten.
Technische Details der Brawa 63121 N E-Lok BR 244
Die Brawa 63121 N E-Lok BR 244 überzeugt durch zahlreiche technische Highlights, die sowohl für Sammler als auch für den aktiven Betrieb auf der Modellbahn interessant sind. Die Länge über Puffer beträgt 95,6 mm, was dem Maßstab N (1:160) entspricht. Das Modell ist mit einer **Next18-Schnittstelle** ausgestattet, die eine einfache Digitalisierung ermöglicht. Die eingebauten **LEDs** sorgen für einen realistischen Lichtwechsel zwischen weißem Spitzenlicht und roten Schlusslichtern, was für ein authentisches Fahrerlebnis sorgt.
Die **Kurzkupplungskinematik nach NEM** garantiert eine präzise und zuverlässige Kopplung mit anderen Fahrzeugen, während die integrierte **Schwungmasse** einen ruhigen Lauf gewährleistet. Das Modell verfügt über **zwei Haftreifen**, die für eine erhöhte Zugkraft sorgen. Zudem sind die fein detaillierten Drehgestelle mit extra angesetzten Teilen wie Bremszylindern, Sandkästen und Bremszugstangen ausgestattet.
Sounddecoder: Authentischer Klang mit moderner Technik
Das Modell ist mit einem hochwertigen **Döhler+Haass Sounddecoder** ausgestattet, der eine hervorragende Klangqualität bietet. Dank der rauschfreien **16-bit-Technik mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen** werden alle Betriebsgeräusche der Original-Lokomotive realistisch wiedergegeben. Die optimierte Motor- und Lastregelung sorgt für perfekte Laufeigenschaften und einen realistischen Fahrbetrieb. Der Sounddecoder ist mit den gängigen Digitalsystemen wie **DCC, SX1, SX2 und Motorola** kompatibel, was das Modell besonders vielseitig macht.
Design und Detaillierung der Brawa 63121 N E-Lok BR 244
Das Design der Brawa 63121 N E-Lok BR 244 ist eine perfekte Nachbildung des Vorbilds. Das Gehäuse ist mit feinen Nieten und Gravuren versehen, die der Lok ihre charakteristische Optik verleihen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen extra angesetzten Details wie Griffstangen, Aufstiegsleitern und die mehrteilige Kühlschlange. Die Dächer sind in der normalen und verlängerten Ausführung vorbildgerecht nachgebildet und mit verschiedenen Isolatoren, Hauptschaltern und frei stehenden Dachleitungen versehen.
Die **Stromabnehmer der Bauart SBS 39** sowie die unterschiedlich langen Dachlaufstege sind weitere Details, die das Modell besonders authentisch machen. Die präzise Bedruckung und die hochwertige Lackierung runden das Erscheinungsbild ab und machen die Lok zu einem Highlight auf jeder Modellbahnanlage.
Funktionen und Zubehör der Brawa 63121 N E-Lok BR 244
Die Brawa 63121 N E-Lok BR 244 bietet zahlreiche Funktionen, die den Betrieb auf der Modellbahn realistisch und komfortabel machen. Die **LED-Beleuchtung** ermöglicht einen realistischen Lichtwechsel zwischen weißem Spitzenlicht und roten Schlusslichtern. Die **Führerstandbeleuchtung** und die Maschinenraumbeleuchtung sind ebenfalls integriert und tragen zur realistischen Darstellung bei.
Dank der **Next18-Schnittstelle** ist das Modell einfach zu digitalisieren, und der eingebaute **Sounddecoder** sorgt für ein beeindruckendes Klangbild. Die **Kurzkupplungskinematik** gewährleistet eine sichere Kopplung mit anderen Fahrzeugen und erleichtert den Einsatz in Zugverbänden.
Pflege und Wartung der Brawa 63121 N E-Lok BR 244
Damit das Modell lange in einwandfreiem Zustand bleibt, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich. Die Lok sollte regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden, besonders an den Drehgestellen und Stromabnehmern. Die Haftreifen sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Zur Reinigung empfiehlt sich ein weiches Tuch, um Kratzer auf der Lackierung zu vermeiden.
Fazit & Kaufempfehlung
Die Brawa 63121 N E-Lok BR 244 ist ein herausragendes Modell für alle, die sich für die Geschichte der Deutschen Reichsbahn und die Epoche IV begeistern. Mit ihrer detailgetreuen Gestaltung, der exzellenten technischen Ausstattung und dem hochwertigen Sounddecoder ist diese Lok sowohl für den Einsatz auf der Modellbahn als auch für Sammler eine ausgezeichnete Wahl. Die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität macht die Brawa 63121 N E-Lok BR 244 zu einem Must-have für jede Modellbahnsammlung.
Features:
- Länge über Puffer: 95,6 mm
- Kurzkupplungskinematik eingebaut
- LED-Beleuchtung mit Lichtwechsel rot-weiß
- Next18-Schnittstelle
- Schwungmasse eingebaut
- Zwei Haftreifen
- Sound: eingebaut (16-bit Technik mit 8 Kanälen)
- Decoder: eingebaut (Döhler+Haass)
- Führerstand- und Maschinenraumbeleuchtung
- Mindestradius: 192 mm
- Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
- Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik
- Hoch detailliertes Gehäuse mit feinen Nieten und Gravuren
- Viele extra angesetzte Details wie Griffstangen und Aufstiegsleitern
- Fein detaillierte Stromabnehmer und Dachausrüstungen
Spezifikationen:
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Farbe: Mehrfarbig
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Elektrolok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.