Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Busch 1800 Rollprüfstand

54,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
MBS110431
Katalognummer:
1800
Versandgewicht:
0,04 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Busch 1800 Rollprüfstand Produktdetails

Rollprüfstände werden verwendet um Lokomotiven "aufzubocken". Über die Rollprüfstände wird der Fahrstrom von der Schiene auf die Räder der Lokomotive übertragen. Die Lokräder können sich frei drehen. Rollprüfstände werden in der Bastelwerkstatt (Lokreparaturen, Motor ölen usw.) oder zur Präsentation von Lokomotiven z.B. im Bücherregal usw. eingesetzt.

Dieser neu entwickelte und patentierte Rollprüfstand besteht aus drei Rollböcken für jeweils eine Achse (nicht alle Achsen einer Lokomotive müssen mit Rollböcken unterlegt werden). Dabei dienen pro Rollbock zwei Kontaktflächen als Gleisauflage und leiten den Strom vom Gleis über die Gleitrollen an die Räder der Lokomotive weiter. Die Rollböcke können durch zusätzliche Kontaktfedern (werden mitgeliefert) um einen zusätzlichen Mittelleiterkontakt für das Märklin®-System erweitert werden. Bei den Gleitrollen handelt es sich um absolute Präzisionsdrehteile um optimale Laufeigenschaften und Stromübertragung zu gewährleisten.

Features:

  • zum "aufbocken" der Lokomotive
  • über die Rollprüfstände wird Fahrstrom der Schiene auf die Räder der Lokomotive übertragen
  • Lokräder können sich frei drehen
  • Anwendung in der Bastelwerkstatt (Lokreparaturen, Motor ölen usw.) oder zur Präsentation der Lokomotive (z. B. im Bücherregal usw.)
  • besteht aus jeweils 3 Rollblöcken für jeweils eine Achse (nicht alle Achsen der Lokomotive müssen mit Rollböcken unterlegt werden)
  • pro Rollblock dienen 2 Kontaktflächen als Gleisauflage und leiten den Strom vom Gleis über die Gleitrollen an die Räder der Lokomotive weiter
  • Rollblöcke können durch zusätzliche Kontaktfedern (im Lieferumfang enthalten) um einen zusätzlichen Mittelleiterkontakt für das Märklin®-System erweitert werden
  • bei den Gleitrollen handelt es sich um absolute Präzisionsdrehteile um optimale Laufeigenschaften und Stromübertragung zu gewährleisten
  • Spurweite: 16 mm (H0)
  • minimaler Achsabstand: 14 mm
  • Gleitrollendurchmesser: 6,5 mm
  • Abstand Schienenoberkante - Radauflage: ca. 7 - 8 mm
  • Radauflage mit 3 Grad Schräge nach NEM
  • Größe eines Bocks (L x B x H): 14,0 x 22,5 x 9,0 mm

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: BUSCH GmbH & Co. KG, Heidelberger Str. 26, 68519 Viernheim, Deutschland, Kontakt: info@busch-model.com, Telefonnummer: 06204600710