ESU 51830 SwitchPilot 3, 4-fach Magnetartikeldecoder
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
ESU 51830 SwitchPilot 3, 4-fach Magnetartikeldecoder Produktdetails
ESU 51830 SwitchPilot 3 – Der 4-fach Magnetartikeldecoder für anspruchsvolle Modellbahner
Der ESU 51830 SwitchPilot 3 ist die ideale Lösung, wenn es um die zuverlässige Steuerung von Weichen, Signalen und weiteren stationären Verbrauchern auf Ihrer Modellbahnanlage geht. Dieser 4-fach Magnetartikeldecoder wurde für den stationären Einsatz konzipiert und bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, die den Betrieb und die Steuerung auf ein neues Niveau heben. Mit seiner intuitiven Bedienung über ein OLED-Display und die multiprotokollfähige Technik sorgt der SwitchPilot 3 für Flexibilität und einfache Handhabung.
Innovative Bedienung über OLED-Display
Die Bedienung des ESU SwitchPilot 3 ist dank des innovativen Konzepts mit einem vierzeiligen, beleuchteten OLED-Display und drei Eingabetastern kinderleicht. Diese Features ermöglichen eine komfortable Konfiguration direkt am Decoder, sodass Anpassungen ohne zusätzliche Software vorgenommen werden können. Dies ist besonders nützlich, wenn Einstellungen schnell und vor Ort angepasst werden müssen. Das übersichtliche Display bietet eine klare Darstellung aller relevanten Informationen und unterstützt Modellbahner bei der individuellen Anpassung des Decoders.
Multiprotokollfähig: Märklin Motorola und DCC
Der ESU 51830 SwitchPilot 3 ist multiprotokollfähig und kann sowohl mit Zentralen im Märklin Motorola System (z.B. Märklin 6021, Central Station oder Mobile Station) als auch mit DCC-fähigen Zentralen betrieben werden. Dies macht den SwitchPilot 3 zu einem flexiblen Decoder, der mit nahezu allen gängigen Digitalsystemen kompatibel ist. Die Konfiguration kann sowohl auf dem Hauptgleis als auch auf dem Programmiergleis durchgeführt werden, was Modellbahnern weitere Freiheiten bei der Einrichtung und Nutzung des Decoders ermöglicht.
Vielseitige Betriebsarten für jede Anwendung
Der SwitchPilot 3 bietet vier verschiedene Betriebsarten, die den Einsatz von Doppelspulen-Weichenantrieben, Entkupplungsgleisen, Lichtsignalen und weiteren Verbrauchern erlauben:
- Impulsbetrieb: Die Ausgänge schalten automatisch nach einer definierten Zeit ab, um das Durchbrennen von Magnetantrieben zu verhindern.
- Momentbetrieb (k83-kompatibel): Der Ausgang bleibt so lange aktiv, wie die Taste am Schaltpult gedrückt wird, was ideal für Weichenantriebe mit Endabschaltung ist.
- Bistabiler Dauerbetrieb (k84-kompatibel): Die Ausgänge schalten wechselseitig, ideal für Lichtsignale und Weichenstellungen, die zuverlässig an ihrem Platz bleiben sollen.
- Wechselblinker: Hier blinken die Ausgänge A und B eines Paares abwechselnd in einer einstellbaren Frequenz, was besonders für blinkende Signale und Warnleuchten nützlich ist.
Leistungsfähige Transistorausgänge und flexible Stromversorgung
Der ESU SwitchPilot 3 besitzt acht leistungsstarke Transistorausgänge, die in vier Ausgangspaare (OutA und OutB) unterteilt sind. Jedes Paar kann individuell konfiguriert werden, um den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden. Die Stromversorgung kann flexibel entweder über das Digitalsystem oder eine externe Gleich- oder Wechselspannungsquelle erfolgen, was für mehr Anpassungsmöglichkeiten und zuverlässige Leistung sorgt. Die Ausgänge sind zudem gegen Überlastung weitgehend geschützt, was eine lange Lebensdauer des Decoders sicherstellt.
Rückmeldefähigkeit durch RailCom und perfekte Integration in ECoS
Dank der RailCom-Fähigkeit können die Einstellungen des SwitchPilot 3 auch im eingebauten Zustand ausgelesen und angepasst werden. Mit einer ECoS-Digitalzentrale als Partner kann der SwitchPilot 3 sogar die tatsächliche Stellung der Weichen erfassen und anzeigen, sofern der Weichenantrieb dies unterstützt. Dies verleiht Modellbahnern die Sicherheit, dass alle Schaltvorgänge korrekt ausgeführt wurden und reduziert das Risiko fehlerhafter Schaltungen erheblich.
Updatefähig und zukunftssicher
Der ESU 51830 SwitchPilot 3 ist updatefähig, sodass zukünftige Funktionen und Verbesserungen einfach durch ein Software-Update aufgespielt werden können. Damit bleibt der Decoder stets auf dem neuesten Stand und kann optimal auf Ihre Modellbahnanlage abgestimmt werden. Diese Updatefähigkeit macht den SwitchPilot 3 zu einer langfristigen Investition für anspruchsvolle Modellbahner.
ESU – Führend in innovativen Modellbahntechnologien
ESU ist ein renommierter Anbieter von innovativen Lösungen für die Modellbahntechnik und setzt mit dem SwitchPilot 3 Maßstäbe in der Steuerung und Konfiguration von Magnetartikeldecodern. Die Produkte von ESU stehen für Qualität, Langlebigkeit und Anwenderfreundlichkeit, und der SwitchPilot 3 bildet hier keine Ausnahme. Mit seinem durchdachten Bedienkonzept und der Vielzahl an Funktionen ist dieser Decoder die ideale Ergänzung für jede Modellbahnanlage.
Spurgröße und Einsatzmöglichkeiten
Der ESU 51830 SwitchPilot 3 ist für alle Spurgrößen geeignet und lässt sich universell in verschiedene Modellbahnsysteme integrieren. Egal ob H0, N oder größere Spuren – der SwitchPilot 3 unterstützt alle gängigen Spurweiten und sorgt für eine präzise Steuerung von Weichen und anderen Magnetartikeln.
Fazit: Ein vielseitiger und leistungsfähiger Decoder für Ihre Modellbahnanlage
Der ESU 51830 SwitchPilot 3 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Leistung und ist die perfekte Wahl für Modellbahner, die eine flexible und leistungsstarke Lösung für die Steuerung ihrer Anlage suchen. Die einfache Bedienung über das OLED-Display, die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten und die RailCom-Kompatibilität machen diesen Decoder zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Bestellen Sie den ESU 51830 SwitchPilot 3 in unserem Modellbahnshop und steigern Sie die Steuerungsmöglichkeiten Ihrer Modellbahnanlage.
Features:
- 4-fach Magnetartikeldecoder für stationäre Verbraucher
- Multiprotokollfähig: Märklin Motorola und DCC
- Innovatives OLED-Display mit drei Eingabetastern
- Impulsbetrieb, Momentbetrieb, bistabiler Dauerbetrieb und Wechselblinker-Modus
- RailCom-fähig für Rückmeldungen und CV-Auslesen
- 8 Transistorausgänge, gruppiert in 4 Ausgangspaare (OutA und OutB)
- Updatefähig und zukunftssicher
- Spurgröße: Geeignet für alle Spurgrößen
Spezifikationen:
- Spurgröße: Alle
- Typ: Zubehör
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.