ESU 59827 LokPilot micro V5.0, DCC 6-pin Direkt
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
ESU 59827 LokPilot micro V5.0, DCC 6-pin Direkt Produktdetails
ESU 59827 LokPilot 5 micro DCC, 6-Pin Direkt: Der kompakte DCC-Decoder für kleine Spurweiten
Der ESU LokPilot 5 micro DCC ist ein hochentwickelter, reiner DCC-Decoder, der speziell für kleine Lokomotiven der Spurweiten Z, N und TT konzipiert wurde. Mit einer extrem kompakten Größe von nur 8,0 mm x 7,0 mm und einer Dicke von lediglich 2,4 mm (am Kondensator 2,9 mm) passt er selbst in die kleinsten Modelle und ermöglicht eine präzise Steuerung ohne Kompromisse bei der Funktionalität. Die 6-Pin Direkt-Schnittstelle macht den Einbau einfach und gewährleistet eine stabile Verbindung – ideal für Modellbahner, die auf kleinstem Raum höchste Performance suchen.
ESU – Pionier in der digitalen Steuerungstechnik für Modellbahnen
Die ESU GmbH steht seit Jahrzehnten für Innovation und Qualität im Bereich der digitalen Modellbahntechnik. Der LokPilot 5 micro DCC ist ein weiterer Beweis für das hohe technische Niveau von ESU und bietet eine erstklassige Lösung für kleine Lokomotiven, die eine zuverlässige und flexible Steuerung im DCC-Format benötigen. Als reiner DCC-Decoder konzentriert er sich auf das Wesentliche und ermöglicht eine exakte Steuerung bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
DCC-Betrieb mit umfangreichen Funktionen und RailComPlus®
Der LokPilot 5 micro DCC unterstützt das DCC-Format mit bis zu 128 Fahrstufen und bietet 2- und 4-stellige Adressen. Mit RailComPlus® meldet sich der Decoder automatisch bei kompatiblen Digitalzentralen an, was die Konfiguration und Steuerung erheblich vereinfacht. Der Decoder beherrscht alle DCC-Programmiermodi und ermöglicht dank RailCom® das direkte Auslesen der CV-Werte auf dem Hauptgleis. Damit steht Modellbahnern eine Vielzahl an Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung, die das Fahren und Steuern auf höchstem Niveau ermöglichen.
Fortschrittliche Bremsfunktionen und Pendelzugautomatik
Der LokPilot 5 micro DCC unterstützt zahlreiche Bremsmodi, darunter das Märklin® Bremsstreckenformat, ZIMO® HLU / ZACK-Befehle, das Lenz® ABC-System sowie das Bremsen mit DCC-Bremsbausteinen und Gleichspannung. Darüber hinaus hält der Decoder auch bei einer Selectrix® Bremsdiode an und ermöglicht mit der ABC-Pendelzugautomatik ein automatisches Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen. Diese Funktionen bieten eine flexible und sichere Steuerung und sind ideal für anspruchsvolle Modellbahnanlagen.
Automatische Umschaltung zwischen DCC- und Analogbetrieb
Der LokPilot 5 micro DCC kann nicht nur auf digitalen Anlagen, sondern auch auf analogen Gleichstrombahnen eingesetzt werden. Die Betriebsart wird automatisch erkannt und umgeschaltet, sodass in der Regel keine manuellen Einstellungen erforderlich sind. Die Höchstgeschwindigkeit im Analogbetrieb kann separat eingestellt werden, was eine flexible Anpassung an die Fahrbedingungen ermöglicht.
4 verstärkte Funktionsausgänge und motorfreundliche Ansteuerung
Der LokPilot 5 micro DCC bietet 4 verstärkte Funktionsausgänge, die jeweils mit bis zu 180 mA belastbar sind und für den Betrieb von Licht- und Soundeffekten genutzt werden können. Zwei zusätzliche Logikpegelausgänge ermöglichen die Ansteuerung von Servos oder SUSI-Komponenten. Die PWM-Taktfrequenz des Decoders ist variabel einstellbar von 10 kHz bis 50 kHz, was eine leise und motorschonende Ansteuerung ermöglicht – ideal für Glockenankermotoren. Die „Autotune“-Funktion sorgt für eine automatische Anpassung des Decoders an den jeweiligen Motor, was eine gleichmäßige und leistungsstarke Fahrt gewährleistet.
Betriebssicherheit und Schutzmechanismen
Um eine zuverlässige Leistung auch bei verschmutzten Gleisen sicherzustellen, kann der LokPilot 5 micro DCC mit einem optionalen PowerPack ausgestattet werden, das kurze Stromunterbrechungen überbrückt. Alle Funktionsausgänge und der Motorausgang sind gegen Überlast geschützt, sodass der Decoder sicher und langlebig betrieben werden kann.
Technische Highlights des ESU LokPilot 5 micro DCC Decoders
- DCC-Format: Unterstützt bis zu 128 Fahrstufen mit RailComPlus® für automatische Anmeldung.
- Bremsfunktionen: Kompatibel mit Märklin® Bremsstrecken, ZIMO® HLU / ZACK, Lenz® ABC, DCC-Bremsbausteinen und Gleichspannung.
- Funktionsausgänge: 4 verstärkte Ausgänge mit 180 mA Belastbarkeit und zwei Logikpegelausgänge.
- Motorsteuerung: Variable PWM-Frequenz von 10 kHz bis 50 kHz für leisen und motorschonenden Betrieb.
- „Autotune“-Funktion: Automatische Anpassung des Decoders an den Motor für optimale Leistung.
- Betriebssicherheit: Optionale PowerPack-Unterstützung zur Überbrückung von Stromunterbrechungen.
- Überlastschutz: Alle Ausgänge und der Motorausgang sind vor Überlastung geschützt.
- Einbaumaße: Kompakte Abmessungen von 8,0 mm x 7,0 mm x 2,4 mm, ideal für Z-, N- und TT-Modelle.
Vorteile und Anwendungen des LokPilot 5 micro DCC Decoders
Der LokPilot 5 micro DCC ist ideal für Modellbahner, die einen kompakten und leistungsfähigen Decoder für kleine Lokomotiven suchen. Mit seinen umfangreichen Funktionen, der automatischen Betriebsartenumschaltung und den vielseitigen Bremsmodi ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die präzise Steuerungsmöglichkeiten auf kleinstem Raum benötigen. Die 6-Pin Direkt-Schnittstelle und die Anpassungsfähigkeit machen ihn zur perfekten Wahl für den DCC-Betrieb kleiner Spurweiten.
Fazit: Der ESU LokPilot 5 micro DCC – Der kompakte Decoder für anspruchsvolle DCC-Nutzer
Der ESU 59827 LokPilot 5 micro DCC bietet eine hervorragende Kombination aus Kompaktheit, Funktionalität und Leistung für kleine Lokomotiven der Spurweiten Z, N und TT. Mit RailComPlus®, variabler Motorsteuerung und flexiblen Funktionsausgängen bietet dieser Decoder umfassende Steuerungsmöglichkeiten in einem platzsparenden Design. Die Möglichkeit zur Anbindung eines PowerPacks und der zuverlässige Überlastschutz machen ihn zu einer sicheren und langlebigen Wahl für anspruchsvolle Modellbahnanlagen.
Features:
- Reiner DCC-Decoder mit 14 bis 128 Fahrstufen und RailComPlus®
- Automatische Anmeldung an Digitalzentralen und CV-Auslese auf dem Hauptgleis
- Kompatibel mit Märklin® Bremsstrecken, ZIMO® HLU / ZACK, Lenz® ABC und DCC-Bremsbausteinen
- 4 verstärkte Funktionsausgänge mit je 180 mA Belastbarkeit und einstellbarer Helligkeit
- Variabel einstellbare PWM-Frequenz von 10 kHz bis 50 kHz
- Autotune-Funktion zur automatischen Anpassung des Decoders an den Motor
- Optionaler PowerPack-Anschluss für zusätzliche Betriebssicherheit
- Überlastschutz für alle Ausgänge und den Motor
- Kompakte Maße: 8,0 mm x 7,0 mm x 2,4 mm
- Geeignet für Spurweiten Z, N und TT
Spezifikationen:
- Spurgröße: N
- Typ: Zubehör
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.