ESU 59626 LokPilot 5 DCC, 6-pin NEM651, Retail
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
ESU 59626 LokPilot 5 DCC, 6-pin NEM651, Retail Produktdetails
ESU 59626 LokPilot 5 DCC, 6-Pin NEM651: Leistungsstarker DCC-Decoder für Spur H0 und 0
Der ESU LokPilot 5 DCC Decoder mit 6-Pin NEM651-Schnittstelle ist die perfekte Wahl für Modellbahner, die einen reinen DCC-Decoder mit umfassender Funktionalität und einfacher Bedienbarkeit suchen. Als spezialisierter DCC-Decoder verzichtet er auf Analog-Wechselstromkompatibilität, wodurch er eine kostengünstige, jedoch vollausgestattete Lösung für digitale Modellbahnanlagen bietet. Mit Funktionen wie automatischer Fahrstufenerkennung, flexiblem function mapping und variabler Motorsteuerung ist der LokPilot 5 DCC ideal für den Einsatz in H0- und 0-Spur-Lokomotiven.
ESU – Innovative Technik für die Modellbahnsteuerung
Die ESU GmbH ist ein renommierter Hersteller digitaler Steuerungstechnik und bietet mit dem LokPilot 5 DCC einen hochwertigen Decoder für Modellbahnanlagen. Der LokPilot 5 DCC ist auf die Anforderungen von Digitalanlagen abgestimmt und liefert dank seiner modernen Technik eine zuverlässige Steuerung für Gleichstrommotoren und zahlreiche Lichtfunktionen. Der 6-Pin NEM651-Decoder lässt sich einfach in viele Modelle integrieren und ermöglicht eine detailgenaue und präzise Steuerung.
DCC-Format mit bis zu 128 Fahrstufen und RailCom®
Der LokPilot 5 DCC unterstützt das DCC-Format mit 14, 28 und 128 Fahrstufen und ermöglicht die Steuerung von bis zu 32 Funktionen. Dank RailCom® können CV-Werte auf dem Hauptgleis direkt ausgelesen werden, was die Konfiguration erleichtert. Zusätzlich beherrscht der Decoder alle DCC-Programmiermodi und bietet Hilfsregister für Zentralen, die nur CVs von 1 bis 255 programmieren können. Der LokPilot 5 DCC meldet sich automatisch an kompatiblen Digitalzentralen an, was eine schnelle und einfache Installation ermöglicht.
Bremsfunktionen und Pendelzugautomatik
Für eine realistische Steuerung bietet der LokPilot 5 DCC verschiedene Bremsmodi, darunter Märklin® Bremsstrecken, ZIMO® HLU/ZACK und das Lenz® ABC-System. Auch das Bremsen mit Gleichspannung und DCC-Bremsbausteinen ist möglich. Die integrierte ABC-Pendelzugautomatik ermöglicht den automatischen Pendelbetrieb zwischen zwei Bahnhöfen, wodurch eine authentische Simulation von Zugbewegungen geschaffen wird.
Automatische Betriebsartenumschaltung und Analogbetrieb
Obwohl der LokPilot 5 DCC für DCC optimiert ist, unterstützt er auch den Analogbetrieb auf Gleichstromanlagen. Der Decoder erkennt die Betriebsart automatisch und wechselt „on-the-fly“ zwischen Analog- und Digitalmodus. Die maximale Geschwindigkeit im Analogbetrieb lässt sich separat einstellen, was für eine besonders flexible Anpassung an verschiedene Fahrumgebungen sorgt.
Zehn verstärkte Funktionsausgänge und flexible Lichteinstellungen
Der LokPilot 5 DCC verfügt über 10 verstärkte Funktionsausgänge, die jeweils bis zu 250 mA belastbar sind. Diese Ausgänge sind kurzschlussfest und bieten eine separate Helligkeitseinstellung, wodurch eine vielseitige Lichtsteuerung ermöglicht wird. Dank des flexiblen function mappings können die Ausgänge frei belegt werden, was zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet. Der Decoder unterstützt das automatische An- und Abdrücken für Kupplungen von ROCO®, Krois® und Telex®.
Motorschonende Steuerung und Schutzfunktionen
Die Motorsteuerung des LokPilot 5 DCC wurde verbessert und bietet eine variable PWM-Frequenz von 10 kHz bis 50 kHz, die speziell für Glockenankermotoren entwickelt wurde. Die Lastregelung kann mithilfe von bis zu 10 CVs individuell angepasst werden, während die Autotune-Funktion die automatische Anpassung des Decoders an den Motor ermöglicht. Mit einer Dauerbelastbarkeit von 1,5 A ist der LokPilot 5 DCC für anspruchsvolle Motoren bestens geeignet. Zudem sind alle Ausgänge gegen Überlastung geschützt, um die Lebensdauer des Decoders zu maximieren.
Technische Highlights des ESU LokPilot 5 DCC Decoders
- DCC-Format: Unterstützt 14 bis 128 Fahrstufen und bis zu 32 Funktionen, mit RailCom® für bidirektionale Kommunikation.
- Bremsfunktionen: Kompatibel mit Märklin® Bremsstrecken, ZIMO® HLU/ZACK, Lenz® ABC und DCC-Bremsbausteinen.
- Funktionsausgänge: Zehn verstärkte Ausgänge mit je 250 mA Belastbarkeit und individuell einstellbarer Helligkeit.
- 6-Pin NEM651-Schnittstelle: Für einfache Installation in Lokomotiven der Spur H0 und 0.
- Motorsteuerung: PWM-Frequenz variabel von 10 kHz bis 50 kHz für leisen und motorschonenden Betrieb.
- Autotune-Funktion: Automatische Anpassung des Decoders an den Motor für optimale Leistung.
- Überlastschutz: Alle Funktions- und Motorausgänge sind gegen Überlast abgesichert.
Vorteile und Anwendungen des LokPilot 5 DCC Decoders
Der LokPilot 5 DCC ist ideal für Modellbahner, die einen flexiblen und leistungsfähigen Decoder für den DCC-Betrieb suchen. Die 6-Pin NEM651-Schnittstelle und die vielseitigen Licht- und Bremsfunktionen machen ihn zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Modellbahnanlagen mit H0- und 0-Spur-Lokomotiven.
Fazit: Der ESU LokPilot 5 DCC – Kompakter und vielseitiger DCC-Decoder
Der ESU 59626 LokPilot 5 DCC bietet eine kompakte Bauweise, die den Anforderungen moderner Modellbahnanlagen gerecht wird. Die RailCom®-Funktionalität, die umfangreichen Bremsoptionen und der leistungsstarke Motorausgang machen ihn zu einer exzellenten Wahl für anspruchsvolle DCC-Betriebe. Dank der benutzerfreundlichen Konfiguration und der vielseitigen Schnittstellen ist dieser Decoder eine wertvolle Ergänzung für jede digitale Modellbahnanlage.
Features:
- Reiner DCC-Decoder mit 14 bis 128 Fahrstufen und RailCom®
- Automatische Anmeldung und CV-Auslese auf dem Hauptgleis
- Kompatibel mit Märklin® Bremsstrecken, ZIMO® HLU/ZACK, Lenz® ABC und DCC-Bremsbausteinen
- Zehn verstärkte Funktionsausgänge mit je 250 mA und separat einstellbarer Helligkeit
- 6-Pin NEM651-Schnittstelle für einfache Installation
- Leise Motorsteuerung mit variabler PWM-Frequenz von 10 kHz bis 50 kHz
- „Autotune“-Funktion für automatische Anpassung an den Motor
- Überlastschutz für Funktions- und Motorausgänge
- Kompakte Bauweise, ideal für Spur H0 und 0
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Typ: Zubehör
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.