Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Märklin 55252 E-Lok BR 151, DB

2.690,98 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
1
Artikelnummer:
MBS172877
Katalognummer:
055252
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Märklin 55252 E-Lok BR 151, DB Produktdetails

Märklin 55252 ✔ E-Lok BR 151 ✔ DB ✔ Digital-Decoder mfx ✔ Strompuffer parametrisierbar ✔ LüP 60,9 cm ✔

55252 E-Lok BR 151, DB, Ep. IV – Ein Kraftpaket für schwere Güterzüge

Märklin präsentiert mit der Elektrolokomotive BR 151 ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst in der Spurgröße 1. Dieses Modell basiert auf der letzten Neuentwicklung sechsachsiger Elektrolokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB), die in den 1970er Jahren speziell für den schweren Güterverkehr entwickelt wurde. Mit einer Länge über Puffer von 60,9 cm und einem beeindruckenden Gewicht von ca. 6,9 kg bringt dieses Modell historische Authentizität und modernste Technik auf jede Modellbahnanlage.

Historisches Vorbild: Die BR 151

Die Baureihe 151 wurde zwischen 1972 und 1978 als Nachfolgerin der BR 150 entwickelt, um den gestiegenen Anforderungen im Güterverkehr gerecht zu werden. Insgesamt wurden 170 Lokomotiven von namhaften Herstellern wie Krupp, Henschel, Krauss-Maffei, AEG, Siemens und BBC gefertigt. Diese leistungsstarken Maschinen waren vielseitig einsetzbar und zogen nicht nur schwere Güterzüge, sondern auch gelegentlich Reisezüge im gesamten Bundesgebiet. Ab der Loknummer 151 076 erstrahlten die Maschinen im eleganten Farbkonzept ozeanblau/elfenbein, das für die Epoche IV charakteristisch ist.

Besonders hervorzuheben ist die Ausstattung einiger Loks mit automatischen Kupplungen, die als "Unicupler" bekannt waren. Diese Innovation ermöglichte den Einsatz der BR 151 in Doppeltraktion vor schweren Erzzügen, beispielsweise auf den Strecken Hamburg – Beddingen, Venlo – Dillingen und Moers – Linz, wo sie beeindruckende Lasten von bis zu 5.700 Tonnen beförderten.

Die Epoche IV: Fortschritt und Vielfalt

Die Epoche IV (1965–1990) markierte einen Übergang in der deutschen Eisenbahngeschichte. Sie war geprägt von Modernisierungen und der Einführung neuer Farbschemata. Die BR 151 spiegelt diesen Fortschritt wider, da sie nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihr modernes Design einen Meilenstein setzte. In dieser Epoche wurde die Lokomotive zu einem Symbol für die Leistungsfähigkeit der Deutschen Bundesbahn im Güterverkehr.

Märklin: Ein Garant für Qualität und Präzision

Märklin ist bekannt für die detailgetreue Nachbildung historischer Lokomotiven. Mit der BR 151 bringt Märklin ein hochmodernes Modell auf den Markt, das historische Genauigkeit mit fortschrittlicher Technik verbindet. Gefertigt aus Zinkdruckguss mit zahlreichen angesetzten Teilen aus Messing-Schleuderguss, bietet dieses Modell nicht nur eine realistische Optik, sondern auch eine beeindruckende Haltbarkeit. Die BR 151 ist ein Muss für alle, die Wert auf Präzision und technische Raffinesse legen.

Technische Details der Märklin BR 151

Die BR 151 von Märklin wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, um ein realistisches Fahrerlebnis zu bieten. Das Modell verfügt über einen mfx-Digitaldecoder mit bis zu 32 Funktionen, darunter umfangreiche Soundoptionen wie Fahrgeräusche, Lokpfeifen und Bahnhofsansagen. Der geregelte Hochleistungsantrieb treibt alle Achsen an und sorgt für eine herausragende Zugkraft. Der parametrisierbare Strompuffer garantiert unterbrechungsfreie Abläufe, selbst bei anspruchsvollen Gleisführungen.

Die Beleuchtung erfolgt durch weiße und rote LED-Spitzensignale, die fahrtrichtungsabhängig umschalten und sowohl konventionell als auch digital steuerbar sind. Zusätzlich ist das Modell mit einer Maschinenraumbeleuchtung, einer Führerstandsbeleuchtung und einer Anfahrlampe ausgestattet, die je nach Fahrtrichtung aktiviert werden kann. Die motorisch heb- und senkbaren Dachstromabnehmer unterstreichen die Liebe zum Detail bei diesem Modell. Mit einer Länge von 60,9 cm und einem Mindestradius von 1.020 mm ist die BR 151 ein imposantes Highlight auf jeder Modellbahnanlage.

Design und Farbgebung

Das Modell der BR 151 ist in der typischen ozeanblau/elfenbeinfarbenen Lackierung der Epoche IV gestaltet, die den modernen Look dieser Zeit widerspiegelt. Diese Farbkombination, gepaart mit den filigranen Griffstangen, Schildern und Scheibenwischern, verleiht dem Modell eine authentische Optik. Jedes Detail wurde präzise nachgebildet, um das Vorbild so genau wie möglich zu repräsentieren.

Besondere Qualität und Zubehör

Märklin liefert dieses Modell mit umfangreichem Zubehör, darunter digital ferngesteuerte Telex-Kupplungen hinten und vorne sowie Schraubenkupplungen, die je nach Bedarf ausgetauscht werden können. Der Lieferumfang umfasst zudem eine Lokführerfigur und zahlreiche angesetzte Details, die das Modell noch realistischer machen. Das Modell ist kompatibel mit AC, DC, Märklin Digital und DCC, was es vielseitig einsetzbar macht.

Fazit: Eine Lokomotive für anspruchsvolle Modellbahner

Die Märklin BR 151 ist ein absolutes Highlight für Modellbahnliebhaber. Mit ihrer authentischen Nachbildung, den innovativen technischen Funktionen und der markanten ozeanblau/elfenbeinfarbenen Lackierung ist sie ein Muss für alle, die ein Stück Eisenbahngeschichte auf ihre Anlage bringen möchten. Dieses Modell vereint historische Präzision und technische Innovation und ist ein beeindruckendes Beispiel für Märklins Engagement für Qualität und Exzellenz.

Features:

  • Spur: 1
  • Farbgebung: Ozeanblau/Elfenbein
  • Gefertigt aus Zinkdruckguss mit Messingteilen
  • mfx-Digitaldecoder mit bis zu 32 Funktionen
  • Parametrisierbarer Strompuffer
  • Hochleistungsantrieb mit Antrieb auf alle Achsen
  • LED-Spitzensignale, Maschinenraum- und Führerstandsbeleuchtung
  • Motorisch heb- und senkbare Dachstromabnehmer
  • Digital ferngesteuerte Telex-Kupplungen
  • Mindestradius: 1.020 mm
  • Länge über Puffer: 60,9 cm
  • Gewicht: ca. 6,9 kg

Spezifikationen:

  • Spurgröße: 1
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: IV
  • Farbe: Beige
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2022
  • Typ: Elektrolok

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Downloads:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, Kontakt: service@maerklin.de, Telefonnummer: 07161608222