Modellbau Veit 71952 Dampflok Nr. 4" Zillertalbahn Bausatz
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Modellbau Veit 71952 Dampflok Nr. 4" Zillertalbahn Bausatz Produktdetails
Modellbau Veit 71952 ✔ H0e ✔ Dampflokomotive ✔ Epoche III ✔ Bausatz ✔ Gleichstrom ✔ Glockenankermotor
Modellbau Veit 71952 Dampflok Nr. 4" Zillertalbahn Bausatz – Ein historisches Meisterwerk für Ihre Modellbahn
Die Modellbau Veit 71952 Dampflok Nr. 4 der Zillertalbahn ist eine einzigartige Nachbildung einer legendären Dampflokomotive, die eine bewegte Geschichte durchlebt hat. Ursprünglich 1939 bei Borsig gebaut, war sie als Prototyp für fünffach gekuppelte Loks für Heeresfeldbahnen konzipiert. Später wurde sie mit einem Schlepptender ausgerüstet und diente bis 1984 auf Kleinbahnen in Österreich, bevor sie nach Deutschland verkauft wurde. Heute ist sie als „Aquarius C.“ bekannt. Das Modell stellt die spätere Variante der Nr. 4 der Zillertalbahn dar, die auch an die Bregenzer Waldbahn ausgeliehen wurde.
Historisches Vorbild: Die Dampflok Nr. 4 der Zillertalbahn
Die echte Dampflok Nr. 4 wurde während des Zweiten Weltkriegs als robuste und leistungsfähige Lok für Heeresfeldbahnen entwickelt. Ihre Konstruktion zeichnete sich durch eine fünffach gekuppelte Achsanordnung aus, die für eine hohe Zugkraft auf schmalspurigen Strecken sorgte. Nach dem Krieg wurde sie als Tenderlok betrieben, jedoch später mit einem Schlepptender versehen, um größere Distanzen effizient zu bewältigen. Diese Lokomotive erlebte eine lange Einsatzzeit in Österreich, bevor sie in Deutschland eine neue Heimat fand.
Die Zillertalbahn – Eine der bekanntesten Schmalspurbahnen
Die Zillertalbahn ist eine der bekanntesten Schmalspurbahnen Österreichs und verkehrt bis heute zwischen Jenbach und Mayrhofen. Sie verbindet malerische Landschaften mit historischem Eisenbahnflair und bietet Eisenbahnliebhabern ein unvergessliches Erlebnis. Die Dampflok Nr. 4 war ein wichtiger Bestandteil dieser Strecke und trug zur Erhaltung des traditionellen Dampfbetriebs auf der Zillertalbahn bei.
Modellbau Veit – Höchste Präzision und Qualität
Modellbau Veit ist ein renommierter Hersteller hochwertiger Modelleisenbahn-Bausätze und bietet mit der Dampflok Nr. 4 ein besonders detailgetreues Modell für Spur H0e. Das Modell zeichnet sich durch seine exakte Nachbildung des Vorbilds, eine erstklassige Verarbeitung und präzise gefertigte Bauteile aus. Modellbauer können die Lok in Eigenregie zusammenbauen und nach individuellen Wünschen gestalten.
Epoche III – Die goldene Ära der Dampflokomotiven
Die Dampflok Nr. 4 der Zillertalbahn gehört zur Epoche III, die etwa von 1945 bis 1970 reicht. In dieser Zeit waren Dampflokomotiven noch weit verbreitet, auch wenn erste Diesellokomotiven bereits in den Bahnverkehr eingeführt wurden. Modelle dieser Epoche sind bei Sammlern besonders begehrt, da sie den Übergang von klassischer Dampftechnologie zur modernen Schienenfahrzeugtechnik dokumentieren.
Spurweite H0e – Perfekte Wahl für Schmalspur-Fans
Das Modell ist für die Spurweite H0e konzipiert, die eine Vorbildspurweite von 760 mm im Maßstab 1:87 abbildet. Diese Spurweite ist ideal für Liebhaber von Schmalspurstrecken und bietet realistische Fahrmöglichkeiten auf kompaktem Raum.
Schlichtes, aber elegantes Design
Die Dampflok Nr. 4 der Zillertalbahn erscheint in einem zeitlosen schwarzen Design, das sowohl Eleganz als auch Authentizität vermittelt. Die detaillierte Nachbildung von Kessel, Fahrwerk und Tender macht das Modell zu einem Blickfang auf jeder Modellbahnanlage.
Exzellente Bauqualität und langlebige Materialien
Modellbau Veit setzt bei seinen Bausätzen auf höchste Qualität. Die Bauteile sind präzise gefertigt, sodass eine passgenaue Montage gewährleistet ist. Hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit und Stabilität, während die detaillierte Konstruktion für ein realistisches Erscheinungsbild sorgt.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Als Bausatz konzipiert, ermöglicht das Modell eine individuelle Gestaltung. Modellbauer können die Lok mit zusätzlichem Zubehör, Alterungseffekten oder einer individuellen Lackierung weiter verfeinern, um ein einzigartiges Unikat zu erschaffen.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Passend zur Dampflok Nr. 4 bietet Modellbau Veit weiteres Zubehör an. Ergänzende Waggons, passende Schmalspurgleise und Figuren können das Modell perfekt abrunden und zu einer realistischen Szenerie auf der Modellbahnanlage beitragen.
Pflege und Wartung
Um eine lange Lebensdauer des Modells zu gewährleisten, sollten regelmäßige Wartungen durchgeführt werden. Dazu gehören:
- Reinigung der Räder und Achsen
- Gelegentliches Ölen beweglicher Teile
- Überprüfung der elektrischen Kontakte
Fazit: Ein Muss für Modellbahnliebhaber
Der Modellbau Veit 71952 Dampflok Nr. 4 Bausatz der Zillertalbahn ist ein herausragendes Modell für alle, die Wert auf Detailtreue und historische Authentizität legen. Mit seiner hohen Qualität, der Möglichkeit zur individuellen Gestaltung und der faszinierenden Geschichte seines Vorbilds ist dieses Modell eine Bereicherung für jede Modellbahnsammlung.
Features:
- Spurgröße: H0e (Schmalspur 1:87)
- Stromsystem: Gleichstrom
- Bausatz: Detaillierte Bauteile für den Selbstzusammenbau
- Motor: Glockenankermotor für sanfte Fahreigenschaften
- Farbe: Klassisches Schwarz
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Veröffentlichung: Neuheit von 2015 >
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0e
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: III
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2015
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|