Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Bemo 1006870 Bausatz Vl K Nachbau 99 671-717 DR / DRG

513,90 EUR
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0e
Artikelnummer:
MBS108944
Katalognummer:
1006870
Versandgewicht:
0,60 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Bemo 1006870 Bausatz Vl K Nachbau 99 671-717 DR / DRG Produktdetails

Bemo 1006870 ✔ H0m ✔ Dampflokomotive ✔ 99 714 ✔ Epoche II-IV ✔ DRG ✔ Bausatz ✔ LüP 103,3 mm

Bemo 1006870: Bausatz der Dampflokomotive VI K Nachbau 99 671-717 der DR/DRG

Der Bemo 1006870 ist ein detailreicher Bausatz, der es Modellbauern ermöglicht, die beeindruckende Dampflokomotive VI K der sächsischen Schmalspurbahnen originalgetreu nachzubauen. Diese Dampflok, bekannt als Nachbau der Baureihe VI K, repräsentiert eine wichtige Ära der deutschen Eisenbahngeschichte und ist eine wertvolle Ergänzung für jede Modellbahnsammlung. Mit einer Spurweite von H0m und einer beeindruckenden Detaillierung bietet der Bausatz eine hervorragende Möglichkeit, die Geschichte der Deutschen Reichsbahn (DR) und der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) lebendig werden zu lassen.

Vorbild: Die sächsische Dampflokomotive VI K

Die Dampflokomotive VI K wurde von der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn in den Jahren 1918 bis 1921 entwickelt und gebaut. Sie sollte die betrieblichen Herausforderungen der sächsischen Schmalspurbahnen meistern, die auf kurvenreichen, steigungsintensiven Strecken mit schweren Zügen betrieben wurden. Die VI K war eine Pacific-Lokomotive mit der Achsfolge 1’C1’, ausgestattet mit einem leistungsstarken Kessel und einem dreiachsigen Triebwerk.

Mit ihrer Spurweite von 750 mm war die VI K besonders für den Einsatz auf Schmalspurstrecken geeignet. Insgesamt wurden 15 Lokomotiven dieser Baureihe gebaut, die sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichneten. Die Lokomotiven waren sowohl im Güterverkehr als auch im Personenverkehr im Einsatz, insbesondere auf anspruchsvollen Strecken in Sachsen.

Technische Merkmale des Vorbilds

  • Hersteller: Sächsische Maschinenfabrik, vormals Richard Hartmann AG
  • Baujahre: 1918–1921
  • Achsfolge: 1'C1' (Pacific)
  • Spurweite: 750 mm
  • Länge über Puffer: ca. 10.330 mm
  • Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
  • Leistung: ca. 210 PS
  • Kesselüberdruck: 12 bar
  • Wasservorrat: 3,0 m³
  • Kohlevorrat: 1,5 t

Die VI K war eine der modernsten Schmalspurdampflokomotiven ihrer Zeit und bewältigte zuverlässig die anspruchsvollen Bedingungen der Schmalspurstrecken. Ihre Vielseitigkeit machte sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der sächsischen Schmalspurbahnen, und einige Exemplare blieben bis in die 1970er Jahre im Einsatz.

Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) und Deutsche Reichsbahn (DR) in Epoche II und III

Nach der Gründung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) in der Epoche II (1920–1945) wurden die VI K-Lokomotiven in das Nummernsystem der DRG integriert. Sie erhielten die Betriebsnummern 99 671–685 und wurden weiterhin auf den Schmalspurstrecken Sachsens eingesetzt. Die Lokomotiven waren für ihre Zuverlässigkeit bekannt und wurden regelmäßig gewartet, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

In der Epoche III (1945–1970) übernahm die Deutsche Reichsbahn (DR) in der DDR den Betrieb der Schmalspurbahnen. Die VI K-Lokomotiven wurden weiterhin genutzt, erhielten jedoch Modernisierungen, um den veränderten Betriebsbedingungen gerecht zu werden. Einige Lokomotiven wurden mit neuen Kesseln ausgestattet, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Diese Anpassungen ermöglichten es der DR, die Lokomotiven bis in die späten 1960er Jahre wirtschaftlich zu betreiben.

Hersteller: Bemo – Präzision im Modellbau

Bemo ist ein führender Hersteller von Schmalspurmodellen mit Sitz in Uhingen, Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1976 hat sich Bemo auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Modelle in den Spurweiten H0m, H0e und H0n3 spezialisiert. Mit einem Fokus auf Qualität, Detailtreue und innovative Technologien hat sich Bemo einen hervorragenden Ruf unter Modellbahnliebhabern weltweit erarbeitet.

Der Bemo 1006870 Bausatz ist ein Paradebeispiel für die hohe Handwerkskunst des Unternehmens. Der Bausatz wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, um eine möglichst realistische Nachbildung der VI K zu ermöglichen. Die detaillierten Bauteile, die hochwertige Verarbeitung und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung machen diesen Bausatz zu einem Highlight für Modellbauer.

Technische Details des Modells

Der Bemo 1006870 Bausatz bietet folgende technische Merkmale:

  • Spurweite: H0m (12 mm)
  • Maßstab: 1:87
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC)
  • Länge über Puffer: 103,3 mm
  • Mindestradius: 300 mm
  • Antrieb: Glockenankermotor für ruhigen Lauf
  • Gehäuse: Metallausführung für hohe Detailtreue
  • Beleuchtung: LED-Spitzenlicht, fahrtrichtungsabhängig
  • Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskinematik

Der Bausatz enthält alle notwendigen Teile für den Bau des Modells, einschließlich eines detaillierten Führerstands, filigraner Leitungen und präziser Beschriftungen. Die beiliegende Bauanleitung erleichtert den Zusammenbau und bietet hilfreiche Tipps für die Lackierung und Montage.

Farbgebung und Design

Das Modell ist in der klassischen schwarzen Farbgebung der Deutschen Reichsbahn gehalten. Die feinen Beschriftungen und Betriebsnummern sind vorbildgerecht ausgeführt und verleihen dem Modell eine authentische Optik. Besonders hervorzuheben sind die filigranen Details wie angesetzte Griffstangen, Leitungen und Puffer, die die hohe Qualität des Modells unterstreichen.

Qualität und Verarbeitung

Bemo steht für höchste Qualität und Präzision im Modellbau. Der Bemo 1006870 Bausatz besteht aus hochwertigen Materialien und bietet eine exzellente Passgenauigkeit der Bauteile. Die detaillierte Bauanleitung ermöglicht auch weniger erfahrenen Modellbauern den erfolgreichen Zusammenbau dieses Modells. Die Verwendung von Metallteilen sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des fertigen Modells.

Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten

Für den Bemo 1006870 Bausatz stehen zahlreiche Zubehörteile und Erweiterungen zur Verfügung:

  • Digitaldecoder: Zur Nachrüstung für den digitalen Betrieb
  • Soundmodul: Für authentische Dampflokgeräusche
  • Passende Wagen: Güter- und Personenwagen der Epoche II und III
  • Gleismaterial: Hochwertige H0m-Gleise und Weichen
  • Beleuchtung: Nachrüstbare Innenbeleuchtung für die Führerstandsbereiche

Einsatzmöglichkeiten auf der Modellbahnanlage

Die VI K-Lokomotive ist eine vielseitige Ergänzung für jede H0m-Modellbahnanlage. Sie eignet sich ideal für folgende Einsatzszenarien:

  • Schmalspurbahnbetrieb auf Nebenstrecken
  • Transport von Güterzügen in ländlichen Regionen
  • Personenzugbetrieb auf kurvenreichen Strecken
  • Repräsentation historischer Eisenbahnstrecken

Dank ihrer kompakten Größe und hohen Detailtreue ist die VI K auch auf kleineren Anlagen ein Blickfang.

Kaufempfehlung im Modellbahnshop

Der Bemo 1006870 Bausatz der Dampflokomotive VI K Nachbau 99 671-717 ist eine hervorragende Wahl für alle Modellbauer und Eisenbahnliebhaber, die sich für die Geschichte der Schmalspurbahnen interessieren. Mit seiner hohen Detailtreue, der Möglichkeit zur individuellen Gestaltung und den zahlreichen Erweiterungsoptionen bietet dieser Bausatz ein einzigartiges Bauerlebnis. Bestellen Sie dieses außergewöhnliche Modell noch heute und bringen Sie ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage!

Features:

  • Spurweite: H0m (12 mm)
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC)
  • Maßstab: 1:87
  • Glockenankermotor für ruhigen Lauf
  • LED-Spitzenlicht, fahrtrichtungsabhängig
  • Länge über Puffer: 103,3 mm
  • Hochwertige Metallausführung
  • Detaillierte Bauanleitung
  • Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskinematik

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0e
  • Bahngesellschaft: DRG
  • Epoche: II
  • Farbe: Schwarz
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2006
  • Typ: Dampflok

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Downloads:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.



Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 3000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: BEMO Modelleisenbahnen GmbH & Co. KG, Stuttgarter Str. 59, 73066 Uhingen, Deutschland, Kontakt: mail@bemo-modellbahn.de, Telefonnummer: 07161 389980