Bemo 1016830 Dampflokbausatz 99 (54-60) sächs.IVK
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Bemo 1016830 Dampflokbausatz 99 (54-60) sächs.IVK Produktdetails
Bemo 1016830 ✔ H0e ✔ Dampflokomotive ✔ 99 581 ✔ Epoche III ✔ Bausatz ✔ LüP 103,5 mm
BEMO 1016830 Dampflokbausatz 99 (54-60) sächsische IV K: Ein Meisterwerk der Modellbaukunst
Der BEMO 1016830 Dampflokbausatz 99 (54-60) sächsische IV K ist eine detailgetreue Nachbildung der legendären sächsischen Schmalspurdampflokomotive IV K. Dieser hochwertige Bausatz in Weißmetall- und Messingbauweise ermöglicht es Modellbahn-Enthusiasten, ein Stück Eisenbahngeschichte im Maßstab H0e (1:87) zu erleben. Ausgestattet mit einem Glockenankermotor mit Schwungmasse und einem präzisen Kunststoffgetriebe bietet dieses Modell sowohl optische als auch technische Exzellenz.
Historischer Hintergrund der sächsischen IV K
Die sächsische IV K wurde ab 1892 von der Sächsischen Maschinenfabrik in Chemnitz für die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen entwickelt. Mit insgesamt 96 gebauten Exemplaren war sie die meistgebaute Schmalspurdampflokomotive für eine Staatsbahn in Deutschland. Ihre Konstruktion als Gelenklokomotive der Bauart Meyer mit vier Achsen und einer Spurweite von 750 mm ermöglichte den Einsatz auf den kurven- und steigungsreichen Schmalspurstrecken Sachsens. Die IV K bewährte sich sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr und prägte das Bild der sächsischen Schmalspurbahnen maßgeblich.
Die Königlich Sächsische Staatseisenbahn und ihr Schmalspurnetz
Die Königlich Sächsische Staatseisenbahn eröffnete 1881 die erste von insgesamt 30 Schmalspurbahnen. Das Streckennetz erstreckte sich über 561 Kilometer, wobei überwiegend eine Spurweite von 750 mm gewählt wurde. Die anspruchsvollen topografischen Gegebenheiten Sachsens mit zahlreichen Steigungen und engen Kurven stellten hohe Anforderungen an die Lokomotivtechnik. Verschiedene Lokomotivtypen, darunter die aus England importierte Doppellok II K und die Gelenklok IV K Bauart Meyer, wurden erprobt, um den betrieblichen Herausforderungen gerecht zu werden.
Technische Details des BEMO 1016830 Dampflokbausatzes
Der BEMO 1016830 Bausatz besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail. Die Verwendung von Weißmetall und Messing sorgt für eine robuste und zugleich filigrane Konstruktion. Der eingebaute Glockenankermotor mit Schwungmasse gewährleistet einen ruhigen und kraftvollen Lauf. Das Getriebe in Kunststofftechnologie trägt zur Langlebigkeit und Präzision des Modells bei. Antrieb und Stromaufnahme erfolgen über alle Treib- und Kuppelachsen, was eine optimale Kraftübertragung und zuverlässige Stromversorgung sicherstellt.
Epoche und Einsatzgebiete
Das Modell der sächsischen IV K repräsentiert die Einsatzzeit in den Epochen I bis IV, also von der Einführung der Lokomotive Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. In dieser Zeitspanne war die IV K auf zahlreichen sächsischen Schmalspurstrecken im Einsatz und bewältigte sowohl Personen- als auch Güterzüge. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machten sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil des sächsischen Schmalspurnetzes.
Spurweite und Stromsystem
Der Bausatz ist für die Spurweite H0e konzipiert, was einer Vorbildspurweite von 750 mm entspricht. Dieses Modell ist nicht auf H0m umspurbar. Das Stromsystem entspricht den gängigen Standards für Gleichstrombetrieb im Modellbahnbereich, sodass eine einfache Integration in bestehende Anlagen möglich ist.
Qualität und Verarbeitung
BEMO ist bekannt für seine hochwertigen Modelleisenbahnen, und der 1016830 Dampflokbausatz bildet hier keine Ausnahme. Die präzise Verarbeitung der Weißmetall- und Messingteile sowie die sorgfältige Montageanleitung ermöglichen es Modellbauern, ein exzellentes Ergebnis zu erzielen. Die Kombination aus robusten Materialien und feiner Detaillierung macht dieses Modell zu einem Highlight auf jeder Anlage.
Zubehör und Ersatzteile
Für den BEMO 1016830 Dampflokbausatz steht eine Vielzahl von Zubehör- und Ersatzteilen zur Verfügung. Dies ermöglicht es Modellbauern, das Modell individuell zu gestalten oder bei Bedarf Teile auszutauschen. BEMO bietet hierfür einen umfassenden Service und ein breites Sortiment an passenden Komponenten.
Kaufempfehlung
Der BEMO 1016830 Dampflokbausatz 99 (54-60) sächsische IV K ist ein Muss für jeden Modellbahnliebhaber, der Wert auf historische Genauigkeit und hohe Qualität legt. Dieses Modell vereint technisches Know-how mit ästhetischer Perfektion und bringt die Faszination der sächsischen Schmalspurbahnen direkt auf Ihre Anlage. Bestellen Sie noch heute in unserem Modellbahnshop und bereichern Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Stück Eisenbahngeschichte.
Features:
- Bausatz in Weißmetall- und Messingbauweise
- Glockenankermotor mit Schwungmasse
- Getriebe in Kunststofftechnologie
- Antrieb und Stromaufnahme über alle Treib- und Kuppelachsen
- Spurweite: H0e (750 mm Vorbildspurweite)
- Epoche: I-IV
- Mindestradius: 280 mm
- Hochwertige Verarbeitung für langlebigen Betrieb
- Umfangreiches Zubehör und Ersatzteile verfügbar
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0e
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: III
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2009
- Typ: Dampflok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Downloads:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|