NEU Piko 96396 H0 E-Lok ET41, PKP-Cargo, Ep. VI, DC-Sound
wieder verfügbar ab vrsl. 03.11.2025
Lieferzeit: 94 ‐ 101 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Piko 96396 H0 E-Lok ET41, PKP-Cargo, Ep. VI, DC-Sound Produktdetails
PIKO 96396 H0 E-Lok ET41, PKP-Cargo, Ep. VI, DC-Sound
Die ET41 ist eine der markantesten Güterzuglokomotiven im Bestand der Polnischen Staatsbahnen (PKP). Zwischen 1977 und 1980 wurden insgesamt 200 dieser leistungsstarken Doppellokomotiven durch das Werk Cegielski in Poznań gefertigt. Die Konstruktion basiert auf der bewährten einteiligen EU07, wurde jedoch für den schweren Güterzugdienst in doppelter Ausführung realisiert. An den Innenseiten der beiden fest verbundenen Lokhälften entfielen die Führerstände zugunsten von zusätzlichem Ballast, was die Reibungsmasse und damit die Zugkraft signifikant erhöhte.
Robust, leistungsstark und bewährt im Gebirgseinsatz
Die ET41 ist bis heute vor allem in Südpolen im Einsatz und zeigt ihre Stärken insbesondere im Gebirgsdienst. Für diesen Zweck wurde das Fahrwerk verstärkt und der Rahmen vereinfacht, um den harten Einsatzbedingungen standzuhalten. Die vier Scherenstromabnehmer erlauben einen zuverlässigen Oberleitungsbetrieb und unterstreichen den typischen Charakter dieser formstarken Doppellokomotive im PKP-Cargo-Design der Epoche VI.
Modell mit vorbildgerechtem Sound und technischer Ausstattung
Das PIKO Modell 96396 setzt die ET41 als Formvariante eindrucksvoll um. Der werkseitig installierte PluX22-Sounddecoder bietet eine Vielzahl originalgetreuer Geräusche und ergänzt das hochwertige Fahrerlebnis um eine akustisch realistische Komponente. Die Führerstandsbeleuchtung ist digital schaltbar, ebenso der fahrtrichtungsabhängige Lichtwechsel in weiß/rot. Die Lok ist zudem für den echten Oberleitungsbetrieb vorbereitet, was zusätzliche Betriebsmöglichkeiten auf entsprechend ausgerüsteten Anlagen eröffnet.
Technisch ausgereift für den Gleichstrombetrieb
Mit einer Länge über Puffer von 183 mm ist das Modell für viele Anlagengrößen geeignet. Die hohe Zugkraft wird durch zwei Haftreifen zusätzlich unterstützt. Dank NEM-Schacht und Kurzkupplungskulisse lässt sich die Lok einfach in Güterzugverbände einreihen. Der Mindestradius von 358 mm ermöglicht einen zuverlässigen Einsatz auch auf engeren Streckenführungen.
Für schwere Züge im modernen PKP-Betrieb
Die PIKO 96396 ist ein Muss für alle Modellbahner ab 14 Jahren, die den polnischen Güterzugverkehr authentisch abbilden möchten. Mit ihrer beeindruckenden Bauform, digitaler Technik, fein detaillierten Stromabnehmern und hoher Zugkraft ist die ET41 sowohl optisch als auch technisch ein echtes Highlight auf jeder H0-Gleichstromanlage.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: VI
- Bahnverwaltung: PKP
- Anzahl Haftreifen: 2
- Mindestradius: 358 mm
- Stromsystem: Gleichstrom
- Länge über Puffer: 183 mm
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
- Verbauter Decoder: PluX22 Sounddecoder
- WEEE-Registrierungsnummer: DE 24216800
- Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
- Sound: PIKO Sound-Decoder werkseitig ausgerüstet
- (Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)
- Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
- Besonderheiten: Oberleitungsbetrieb möglich
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: PKP
- Epoche: VI
- Farbe: Blau
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Elektrolok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.