NEU Piko 96395 H0 E-Lok ET41, PKP-Cargo, Ep. VI
wieder verfügbar ab vrsl. 03.11.2025
Lieferzeit: 94 ‐ 101 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Piko 96395 H0 E-Lok ET41, PKP-Cargo, Ep. VI Produktdetails
PIKO 96395 H0 E-Lok ET41, PKP-Cargo, Ep. VI
Zwischen 1977 und 1980 baute das Werk Cegielski in Poznań insgesamt 200 Exemplare der leistungsstarken Doppellokomotive ET41 für die Polnischen Staatsbahnen (PKP). Die Konstruktion basiert auf der einteiligen EU07, wurde jedoch für den schweren Güterzugdienst zu einer fix gekuppelten Doppellok weiterentwickelt. Anstelle der Führerstände an den innenliegenden Enden der beiden Lokhälften wurde Ballast eingebaut, um die Reibungsmasse und somit die Zugkraft zu erhöhen. Der Rahmen wurde gleichzeitig vereinfacht und verstärkt, um den besonderen Anforderungen im schweren Güterverkehr gerecht zu werden.
Erprobt im täglichen Gebirgsdienst
Die ET41 hat sich besonders im anspruchsvollen Streckeneinsatz im südlichen Polen bewährt. Dort leistet sie bis heute zuverlässige Dienste im schweren Güterverkehr. Dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Robustheit zählt sie zu den wichtigsten Lokomotivbaureihen im Bestand von PKP-Cargo. Die vier Scherenstromabnehmer ermöglichen einen zuverlässigen Oberleitungsbetrieb und betonen den imposanten Auftritt dieser Loktype.
Formvariante mit hoher Detailtiefe und digitaler Vorbereitung
Die PIKO 96395 bildet die ET41 als formvariantes Modell mit hoher Vorbildtreue nach. Charakteristisch sind die vier fein detaillierten Scherenstromabnehmer aus Metall, die massige Rahmenkonstruktion und die typischen Details der Doppellok-Bauweise. Die Führerstandsbeleuchtung ist digital schaltbar – nach Einbau eines entsprechenden PluX22-Decoders. Für eine optionale Soundausstattung ist die Lok für den Einbau des PIKO Sound-Decoders #56552 vorbereitet.
Starke Technik für den Gleichstrombetrieb
Mit einer Länge über Puffer von 183 mm eignet sich das Modell für mittlere und größere Anlagen. Zwei Haftreifen sorgen für sichere Traktion auch im anspruchsvollen Fahrbetrieb. Der fahrtrichtungsabhängige Lichtwechsel in weiß/rot bringt zusätzliches Betriebsrealismus auf die Anlage. Dank Kurzkupplungskulisse und NEM-Schacht lässt sich die Lok problemlos in Güterzüge integrieren. Der Betrieb auf Oberleitungsanlagen ist technisch möglich und vorgesehen.
Für moderne PKP-Cargo-Güterzüge der Epoche VI
Die PIKO 96395 richtet sich an Modellbahner ab 14 Jahren, die eine kraftvolle und vorbildgetreue Doppellokomotive für ihren Epoche-VI-Betrieb suchen. Als Paradebeispiel für den modernen polnischen Güterzugverkehr ist die ET41 ein echter Blickfang – sowohl auf der Anlage als auch in der Vitrine.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: VI
- Bahnverwaltung: PKP
- Anzahl Haftreifen: 2
- Mindestradius: 358 mm
- Stromsystem: Gleichstrom
- Länge über Puffer: 183 mm
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
- WEEE-Registrierungsnummer: DE 24216800
- Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
- Sound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56552
- (Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)
- Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
- Besonderheiten: Oberleitungsbetrieb möglich
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: PKP
- Epoche: VI
- Farbe: Blau
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2025
- Typ: Elektrolok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.