Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 64327 N Triebwagen 171 803 und 171 003-7, DR, Ep. IV, DC-Sound

356,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
wieder verfügbar ab vrsl. 22.06.2026
Lieferzeit: 321 ‐ 328 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
N
Artikelnummer:
MBS186912
Katalognummer:
64327
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 64327 N Triebwagen 171 803 und 171 003-7, DR, Ep. IV, DC-Sound Produktdetails

Brawa 64327 N Triebwagen 171 803 und 171 003-7, DR, Epoche IV, DC-Sound – Detailgetreues Modell mit realistischer Soundfunktion

Der Brawa 64327 N Triebwagen 171 803 und 171 003-7 der Deutschen Reichsbahn (DR) aus der Epoche IV ist ein hochdetailliertes Modell mit moderner Technik und zahlreichen Funktionen. Mit eingebautem Sounddecoder, LED-Innenbeleuchtung und vorbildgerechtem Lichtwechsel bringt dieser Triebzug authentische Betriebsatmosphäre auf jede N-Anlage. Das Gehäuse mit Panoramascheiben, der freie Durchblick durch den Fahrgastraum und die feine Bedruckung machen ihn zu einem Highlight für Sammler und Modellbahner.

Das Vorbild: Der Triebwagen der Baureihe 171 – Ein Klassiker des Nahverkehrs

Der Triebwagen der Baureihe 171 war in der Epoche IV (1970–1990) ein fester Bestandteil des Nah- und Regionalverkehrs der Deutschen Reichsbahn in der DDR. Er wurde auf Haupt- und Nebenstrecken eingesetzt und war aufgrund seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bei Personal und Fahrgästen gleichermaßen beliebt. Das charakteristische Design mit den großen Panoramascheiben und der großzügigen Innenraumgestaltung bot ein komfortables Reiseerlebnis.

Der Triebwagen bestand aus einem Motorwagen und einem Beiwagen, der die Kapazität des Zugs erhöhte. Die vorbildgerechte Innenausstattung und die innovative Beleuchtungstechnik waren typische Merkmale dieses Fahrzeugtyps. Das Brawa-Modell bildet alle wichtigen Details originalgetreu nach und ermöglicht ein realistisches Fahrerlebnis auf der Modellbahn.

Die Epoche IV: Technologische Fortschritte und Modernisierung

Die Epoche IV war eine Zeit großer technischer Weiterentwicklungen bei der Deutschen Reichsbahn. Neue Beleuchtungssysteme, moderne Antriebs- und Steuerungstechnik sowie die Optimierung des Fahrkomforts standen im Vordergrund. Triebwagen wie der 171 waren zentrale Elemente des Nahverkehrs, da sie sowohl kurze als auch längere Strecken effizient bedienen konnten. Das Brawa-Modell setzt diese Epoche durch detailgetreue Gestaltung und innovative Technik perfekt um.

Brawa – Hochwertige Modelle mit Liebe zum Detail

Brawa steht für Präzision und Detailtreue, und das Modell des Triebwagens 171 803 und 171 003-7 ist ein weiteres Meisterwerk. Die Panoramascheiben, der freie Durchblick durch den Fahrgastraum und die vorbildgerechte Bedruckung lassen das Modell wie das Original wirken. Hinzu kommen technische Highlights wie ein hochwertiger Sounddecoder, eine LED-Innenbeleuchtung und eine stromführende Kupplung, die das Modell sowohl optisch als auch technisch zu einem echten Highlight machen.

Technische Details des Brawa 64327 N Triebwagens

Das Modell hat eine **Länge über Puffer von 169,4 mm** und ist damit perfekt für N-Anlagen im Maßstab 1:160 geeignet. Die integrierte **LED-Innenbeleuchtung** sorgt für eine vorbildgerechte Ausleuchtung des Fahrgastraums. Die Beleuchtung zwischen Motorwagen und Beiwagen ist sowohl im analogen als auch im digitalen Betrieb abschaltbar.

Die **Kurzkupplungskinematik nach NEM** gewährleistet eine exakte und stabile Kopplung zwischen den Wageneinheiten. Die **Dreipunktlagerung** sorgt dafür, dass der Triebwagen auch auf unebenen Gleisen stabil fährt. Die Stromaufnahme erfolgt über Radschleifer, was eine zuverlässige Stromversorgung garantiert. Das Modell ist mit **lötbaren Schnittstellen** ausgestattet, die individuelle Anpassungen und digitale Steuerungen ermöglichen.

Soundversion: Hochwertiger Sound für ein realistisches Fahrerlebnis

Der eingebaute **Döhler+Haass Sounddecoder** liefert eine realistische Klangkulisse und ist mit der neuesten **16-bit-Technik** ausgestattet, die bis zu **8 unabhängige Kanäle** ermöglicht. Die Betriebsgeräusche wie das Motorengeräusch, das Anfahren und die Bremsen sind originalgetreu wiedergegeben und verstärken das realistische Fahrerlebnis. Der Decoder ist mit gängigen Digitalsystemen wie **DCC, SX1, SX2 und Motorola** kompatibel.

Die Sound- und Lichtfunktionen sind digital steuerbar und umfassen die Innenbeleuchtung, das Spitzenlichtsignal und die Schlussbeleuchtung im Beiwagen. Damit wird jede Fahrt auf der Modellbahn zu einem authentischen Erlebnis.

Design und Detaillierung des Brawa 64327 N Triebwagens

Das Gehäuse des Triebwagens ist mit zahlreichen Details wie Griffstangen, Dachaufbauten und Panoramascheiben ausgestattet. Die Innenausstattung ist originalgetreu nachgebildet und durch die großen Fenster gut sichtbar. Die präzise Bedruckung und die hochwertige Lackierung sorgen dafür, dass das Modell optisch wie sein historisches Vorbild wirkt.

Der Beiwagen verfügt über eine vorbildgerechte rote Schlussbeleuchtung, die sich automatisch mit der Fahrtrichtung ändert. Die stromführende Kupplung zwischen den Wageneinheiten sorgt dafür, dass die Beleuchtung synchronisiert ist und ein realistisches Gesamtbild entsteht.

Funktionen und Zubehör des Brawa 64327 N Triebwagens

Das Modell bietet zahlreiche Funktionen, die den Betrieb auf der Modellbahn bereichern. Die **LED-Innenbeleuchtung** ist vorbildgerecht ausgeführt und beleuchtet den Fahrgastraum in beiden Wageneinheiten. Der Lichtwechsel zwischen weißem Spitzenlicht und roter Schlussbeleuchtung erfolgt automatisch je nach Fahrtrichtung.

Die stromführende Kupplung synchronisiert die Beleuchtung zwischen den Wageneinheiten und sorgt so für ein einheitliches Lichtkonzept. Die lötbaren Schnittstellen ermöglichen eine einfache Nachrüstung oder Anpassung an digitale Steuerungen.

Pflege und Wartung des Brawa 64327 N Triebwagens

Um das Modell in einwandfreiem Zustand zu halten, sollten die Radschleifer und Räder regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Stromaufnahme sicherzustellen. Die Kupplungen und beweglichen Teile wie die Drehgestelle sollten ebenfalls regelmäßig überprüft und bei Bedarf geschmiert werden. Für die Reinigung der Außenflächen empfiehlt sich ein weiches Tuch, um Kratzer auf der Lackierung zu vermeiden.

Fazit & Kaufempfehlung

Der Brawa 64327 N Triebwagen 171 803 und 171 003-7 mit DC-Sound ist ein beeindruckendes Modell, das die Atmosphäre der Epoche IV authentisch wiedergibt. Mit seiner detailgetreuen Nachbildung, den hochwertigen Soundfunktionen und der LED-Innenbeleuchtung ist dieses Modell sowohl für Sammler als auch für den Betrieb auf der Modellbahn eine ausgezeichnete Wahl. Die durchdachte Technik und die hochwertigen Materialien garantieren langfristigen Fahrspaß und eine hohe Betriebssicherheit.

Features:

  • Spurweite: N
  • Länge über Puffer: 169,4 mm
  • Kurzkupplungskinematik eingebaut
  • Innenbeleuchtung eingebaut
  • Freier Durchblick durch den Fahrgastraum
  • Gehäuse mit Panoramascheiben
  • LED-Beleuchtung mit Lichtwechsel (rot-weiß)
  • Schnittstelle: lötbar
  • Schwungmasse eingebaut
  • Stromaufnahme über Radschleifer
  • Sound: eingebaut (Döhler+Haass)
  • 16-bit-Technik mit 8 Kanälen
  • Vorbildgerechte Beleuchtung zwischen Triebwagen und Beiwagen
  • Mindestradius: 192 mm
  • Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
  • Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik
  • Beiwagen mit roter Schlussbeleuchtung

Spezifikationen:

  • Spurgröße: N
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: IV
  • Farbe: Rot
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Triebwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.



Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de