Modellbau Veit 41961 TTe Dampflokbausatz sächs. VI-K Reko, DR, Ep. III-IV
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Modellbau Veit 41961 TTe Dampflokbausatz sächs. VI-K Reko, DR, Ep. III-IV Produktdetails
Modellbau Veit 41961 TTe Dampflokbausatz sächs. VI K Reko, DR, Ep. III-IV: Der perfekte Bausatz für passionierte Modellbauer
Der Modellbau Veit 41961 TTe Dampflokbausatz sächs. VI K Reko bietet Modellbahnern die Möglichkeit, eine historische Schmalspurdampflok der Deutschen Reichsbahn (DR) in Eigenregie zu bauen und dabei jedes Detail selbst zu gestalten. Mit authentischen Nachbildungen, hochwertigen Materialien und flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten stellt dieser Bausatz eine lohnende Herausforderung für erfahrene Modellbauer dar. Von den geschweißten Wasserkästen bis zum klassischen Dach mit Dachlüfter – dieser Bausatz verspricht eine detailgetreue Nachbildung des Vorbilds aus den Epochen III und IV.
Das Vorbild: Die sächsische VI K – Ein Kraftpaket der Schmalspurbahnen
Die VI K gehört zu den bekanntesten Schmalspurdampflokomotiven, die ursprünglich für die Sächsische Staatseisenbahn gebaut wurden. Ab den 1920er-Jahren wurde die Lok unter der Verwaltung der Deutschen Reichsbahn (DR) eingesetzt. Die VI K war besonders auf kurvenreichen und steigungsreichen Strecken in Sachsen aktiv und wurde sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr verwendet. In den 1950er- und 1960er-Jahren wurden viele dieser Lokomotiven im Zuge von Rekonstruktionsmaßnahmen modernisiert, wobei sie geschweißte Wasserkästen und technische Modifikationen erhielten, um ihre Leistung zu optimieren. Das Modell im Bausatz bildet diese „Reko-Version“ detailgetreu nach.
Deutsche Reichsbahn in den Epochen III und IV: Zwischen Wiederaufbau und Modernisierung
Die Epoche III (1945–1970) und die Epoche IV (1970–1990) sind bedeutende Zeiträume für die Entwicklung der Eisenbahn in Deutschland. Während in der Epoche III der Wiederaufbau und die Instandsetzung der Infrastruktur im Vordergrund standen, war die Epoche IV geprägt von Modernisierungsmaßnahmen und der Einführung neuer Technologien. Die VI K Reko spiegelt diese Entwicklung wider und wurde im Rahmen der Rekonstruktion mit verbesserten technischen Merkmalen ausgestattet, um den Anforderungen des Schmalspurbetriebs in der DDR gerecht zu werden.
Modellbau Veit: Hochwertige Bausätze für anspruchsvolle Modellbauer
Mit dem VI K Dampflokbausatz bietet Modellbau Veit eine herausfordernde und zugleich lohnende Aufgabe für alle, die Freude am Selbstbau detailgetreuer Modelle haben. Die Bauteile sind präzise gefertigt und bestehen aus hochwertigen Materialien wie Weißmetall, Messing-Feinguss und Neusilber-Ätzteilen. Der Bausatz ermöglicht eine exakte Nachbildung der technischen Details des Vorbilds, sodass nach Fertigstellung eine voll funktionsfähige Dampflok mit hohem Detailgrad entsteht.
Technische Details des Modellbau Veit 41961 TTe Dampflokbausatz
Der Bausatz enthält alle notwendigen Teile, um die Dampflok VI K Reko aufzubauen. Der Antrieb erfolgt über einen leistungsstarken Glockenankermotor mit Schwungmasse, der einen gleichmäßigen und ruhigen Lauf sicherstellt. Die Lok ist mit einer lötbaren 6-poligen Schnittstelle ausgestattet, die den Einbau eines Digitaldecoders ermöglicht. Optional kann ein Sounddecoder (4 x 7,8 x 25 mm) sowie ein Lautsprecher (11 x 15 x 9 mm) integriert werden, um das Modell mit realistischen Geräuschen zu erweitern.
Das Modell ist für den Betrieb mit 12 V Gleichstrom (DC) ausgelegt und kann auf engen Gleisradien ab 195 mm eingesetzt werden. Dies macht den Bausatz ideal für kompakte Schmalspuranlagen. Das hauseigene Kupplungssystem von Modellbau Veit gewährleistet eine sichere Verbindung mit anderen Fahrzeugen.
Hochwertige Materialien und Detaillierung
Der Bausatz besteht aus qualitativ hochwertigen Bauteilen, darunter ein Gehäuse aus Weißmetall, Messing-Feinguss und Neusilber-Ätzteilen. Der Fahrwerkrahmen und die Räder bestehen aus robustem Kunststoff, der für Stabilität sorgt, ohne das Gesamtgewicht zu erhöhen. Die geschweißten Wasserkästen und das klassische Dach mit Dachlüfter sind originalgetreu nachgebildet und bieten eine hohe Detailtreue. Nach dem Zusammenbau entsteht ein Modell, das optisch und technisch beeindruckt.
Originalgetreue Nachbildung der geschweißten Wasserkästen und des Dachs
Ein besonderes Highlight des Bausatzes ist die detailgetreue Nachbildung der geschweißten Wasserkästen, die typisch für die rekonstruierten VI K-Lokomotiven sind. Auch das klassische alte Dach mit dem integrierten Dachlüfter wurde präzise umgesetzt. Diese Merkmale verleihen dem Modell sein authentisches Erscheinungsbild und machen es zu einem Schmuckstück auf jeder Anlage.
Erweiterungsmöglichkeiten: Digital und Sound
Der Bausatz ist standardmäßig für den analogen Betrieb ausgelegt, kann jedoch durch die lötbare 6-polige Schnittstelle problemlos auf Digitalbetrieb umgerüstet werden. Ein optionaler Sounddecoder und Lautsprecher können eingebaut werden, um die Lok mit realistischen Dampflokgeräuschen auszustatten. Dies bietet ein besonders immersives Fahrerlebnis und macht den Einsatz auf der Modellbahnanlage noch spannender.
Kompatibilität und flexibler Einsatz
Die fertige Lokomotive ist für die Spurweite TTe ausgelegt und somit im Maßstab 1:120 gehalten. Mit einem Mindestradius von nur 195 mm ist die Lok ideal für Schmalspuranlagen mit engen Gleisführungen. Das Stromsystem basiert auf 2-Leiter-Gleichstrom (DC) und ist mit den meisten gängigen Modellbahnsystemen kompatibel.
Lieferumfang des Modellbau Veit 41961 Dampflokbausatz
Der Bausatz enthält alle erforderlichen Bauteile, um die VI K Reko 99 1715-4 aufzubauen. Ein detailliertes Montagehandbuch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtert den Zusammenbau. Zusätzlich sind technische Informationen und Pflegehinweise enthalten. Der Bausatz wird in einer stabilen Verpackung geliefert, um die Bauteile während des Transports zu schützen.
Warum der Modellbau Veit 41961 Bausatz die perfekte Wahl für Modellbauer ist
Der Modellbau Veit 41961 Dampflokbausatz bietet Modellbau-Enthusiasten eine ideale Möglichkeit, ihre Fertigkeiten unter Beweis zu stellen und eine voll funktionsfähige Dampflok mit historischer Authentizität zu bauen. Dank der hochwertigen Materialien und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung wird das fertige Modell nicht nur optisch überzeugen, sondern auch auf der Anlage eine hervorragende Leistung bieten.
Pflege und Wartung des Modells
Nach dem Aufbau sollte die Lok regelmäßig gereinigt werden, um ihre optimale Funktion sicherzustellen. Besonders die Räder und Kupplungen sollten von Schmutz und Staub befreit werden. Bei längerer Lagerung wird empfohlen, die Lok in einer staubfreien Umgebung aufzubewahren, idealerweise in der Originalverpackung.
Fazit: Ein anspruchsvoller Bausatz für Liebhaber historischer Dampflokomotiven
Der Modellbau Veit 41961 TTe Dampflokbausatz sächs. VI K Reko ist die perfekte Wahl für alle, die Freude am Selbstbau haben und ein authentisches Modell mit herausragender Detailtreue schaffen möchten. Mit der Möglichkeit zur digitalen Aufrüstung und der Nachbildung historischer Merkmale ist dieser Bausatz ein echtes Highlight für jede Schmalspuranlage.
Features:
- Maßstab: TTe (1:120)
- Stromsystem: 2-Leiter-Gleichstrom (DC)
- Mindestradius: 195 mm
- Antrieb: Glockenankermotor mit Schwungmasse
- Material: Weißmetall, Messing-Feinguss, Neusilber-Ätzteile
- Schnittstelle: 6-polig, lötbar
- Optionaler Sounddecoder: 4 x 7,8 x 25 mm
- Optionaler Lautsprecher: 11 x 15 x 9 mm
- Detailgetreue Nachbildung der geschweißten Wasserkästen und des Dachs mit Lüfter
- Kompatibel mit weiteren TTe-Modellen
Spezifikationen:
- Spurgröße: TTe
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: III
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2025
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.