Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248, MKB, Ep.VI

184,90 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS179735
Katalognummer:
51164
Versandgewicht:
0,81 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248, MKB, Ep.VI Produktdetails

Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248, MKB, Ep. VI: Moderne Technik und beeindruckende Detaillierung für die Modellbahn

Mit der Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248 präsentiert Piko ein innovatives Modell des Vectron Dual Mode, das durch sein markantes Design und seine leistungsfähige Hybrid-Technologie die Modellbahnanlage bereichert. Die Hybrid-Lok BR 248 wurde von der Mindener Kreisbahnen GmbH (MKB) betrieben und ist eine moderne Lokomotive für die Epoche VI. Piko hat bei diesem Modell sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technischen Feinheiten detailgetreu umgesetzt. Die Lokomotive ist ideal für den Einsatz in aktuellen Modellbahnwelten und kann auf H0-Gleichstromanlagen sowohl im Digital- als auch im Analogbetrieb eingesetzt werden.

Das Vorbild: Der Vectron Dual Mode von Siemens Mobility

Die Baureihe 248, besser bekannt als Vectron Dual Mode, ist eine zukunftsweisende Hybridlokomotive, die sowohl elektrische als auch dieselbetriebene Strecken bedienen kann. Siemens Mobility entwickelte diese Lok für den flexiblen Einsatz auf elektrifizierten und nicht elektrifizierten Gleisen, wodurch die BR 248 besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich ist. Eingesetzt von der Mindener Kreisbahnen GmbH (MKB), einer deutschen Privatbahn, vereint die Lok Effizienz mit moderner Technologie und trägt zur Reduzierung der CO₂-Emissionen im Bahnbetrieb bei. Diese Lokomotive steht für Innovation im Bahnbereich und ist aufgrund ihres hybriden Antriebskonzepts ideal für den modernen Güter- und Regionalverkehr.

Piko: Innovativer Modellbau mit höchster Präzision

Der deutsche Modellbahnhersteller Piko ist seit über 70 Jahren eine feste Größe im Bereich Modelleisenbahnen und steht für hochwertige Modelle mit hoher Detailgenauigkeit und Funktionalität. Die Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248 zeigt eindrucksvoll, wie detailgetreue Konstruktion und innovative Technik kombiniert werden können. Bei der Umsetzung des Modells wurden auch kleinste Merkmale des Originals berücksichtigt, darunter die prägnanten Lüftungsgitter und die tiefen Gravuren der Drehgestelle. Die Hybrid-Lok BR 248 ist ein hervorragendes Beispiel für die hohe Qualität und den Innovationsgeist von Piko, der die Modelleisenbahnwelt immer wieder mit neuen Maßstäben bereichert.

Technische Details der Piko 51164 Hybrid-Lok BR 248

Die Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248 ist mit einem kraftvollen Mittelmotor ausgestattet, der für gleichmäßige Fahreigenschaften sorgt. Zwei Schwungmassen unterstützen den Antrieb und gewährleisten eine ruhige Laufweise, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Rangieren. Für zusätzliche Zugkraft sorgen die diagonal angeordneten Haftreifen, die es der Lokomotive ermöglichen, auch lange Züge problemlos zu befördern.

Dank der modernen PluX22-Schnittstelle kann die Lokomotive schnell und einfach digitalisiert werden. Der Digitalbetrieb bietet nicht nur die Möglichkeit, einen Sounddecoder nachzurüsten, sondern auch die Führerstands- und Führerpultbeleuchtung zu steuern. Die Lok verfügt über einen fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel in den Farben Weiß und Rot, was für eine authentische Darstellung des Fahrbetriebs sorgt.

H0-Spurweite und Flexibilität im Einsatz

Die H0-Spur ist mit einem Maßstab von 1:87 die am weitesten verbreitete Spurgröße im Modelleisenbahnsegment und bietet eine hervorragende Balance zwischen Detailgenauigkeit und Platzbedarf. Mit einer Länge über Puffer von 230 mm ist die Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248 perfekt für H0-Anlagen geeignet. Dank eines Mindestradius von nur 358 mm ist das Modell auch auf kleineren Anlagen einsetzbar, was es vielseitig und flexibel in der Handhabung macht. Der Einsatz auf Gleichstromanlagen macht die Lokomotive zudem kompatibel mit einer Vielzahl von Modellbahnanlagen und ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen Analog- und Digitalbetrieb.

Optik und Design: Markante Details des Vectron Dual Mode

Die Piko 51164 BR 248 zeichnet sich durch ein markantes und modernes Erscheinungsbild aus, das dem Original des Vectron Dual Mode von Siemens nachempfunden ist. Die großen Seitenflächen sind mit den typischen Lüftungsgittern versehen, die in plastischer Gravur gestaltet sind und eine hohe optische Tiefenwirkung erzeugen. Auf dem Dach befindet sich ein Stromabnehmer, der die elektrische Betriebsmöglichkeit der Lok symbolisiert und das Bild dieser modernen Hybridlok abrundet. Die mehrfarbige Lackierung und die präzise umgesetzten Details machen die Hybrid-Lok BR 248 zu einem optischen Highlight auf jeder Modellbahnanlage.

Hochwertige Materialien und robustes Fahrwerk

Die BR 248 von Piko überzeugt durch hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise, die eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit garantieren. Das Modell ist mit stabilen Drehgestellen ausgestattet, die nicht nur durch ihre prägnante Optik, sondern auch durch ihre Funktionalität bestechen. Die solide Konstruktion und das Gewicht der Lokomotive verleihen ihr eine ausgezeichnete Fahrstabilität, sodass auch lange Fahrten auf anspruchsvollen Strecken ohne Probleme möglich sind. Durch die fein abgestimmte Technik und die ausgewählten Materialien bietet die Hybrid-Lok BR 248 höchste Qualität und ein realistisches Fahrerlebnis.

Optionales Zubehör und einfache Soundnachrüstung

Die Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248 ist für die einfache Nachrüstung eines Sounddecoders vorbereitet, der mit der PluX22-Schnittstelle schnell und unkompliziert installiert werden kann. Ein entsprechend großer Lautsprecher lässt sich ebenfalls problemlos integrieren und sorgt für ein realistisches Klangbild, das die Lokomotive akustisch zum Leben erweckt. Durch die Nachrüstmöglichkeiten können Modellbahner ihre Lok individuell anpassen und so das Modell optimal auf ihre Wünsche abstimmen.

Fazit: Eine Hybridlokomotive für höchste Ansprüche

Die Piko 51164 H0-Hybrid-Lok BR 248, MKB, Ep. VI ist ein Highlight für jede moderne H0-Modellbahnanlage. Mit ihrer detailgetreuen Umsetzung des Siemens Vectron Dual Mode, der fortschrittlichen Hybridtechnologie und der einfachen Möglichkeit zur Digitalisierung und Soundnachrüstung bietet diese Lokomotive alles, was das Modellbahnerherz begehrt. Dank der robusten Bauweise, der exzellenten Laufeigenschaften und der authentischen Optik überzeugt die BR 248 sowohl optisch als auch technisch. Dieses Modell ist eine perfekte Wahl für alle Modellbahner, die ein modernes und leistungsstarkes Fahrzeug für ihre H0-Anlage suchen.

Features:

  • Spur: H0
  • Epoche: VI
  • Bahnverwaltung: Privatbahn (Mindener Kreisbahnen GmbH)
  • Mindestradius: 358 mm
  • Länge über Puffer: 230 mm
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Anzahl Haftreifen: 2
  • Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
  • Sound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar
  • Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
  • Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß/rot
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Neuheiten: 2024
  • Typ: Elektrolok (Hybrid)

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: Privatbahnen
  • Epoche: VI
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2024
  • Typ: Elektrolok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.



Produktsicherheit

Hersteller: PIKO Spielwaren GmbH, Lutherstraße 30, 96515 Sonneberg, Deutschland, Kontakt: hotline@piko.de, Telefonnummer: 03675897250